Makád ist eine ungarische Gemeinde im Komitat Pest, etwa 60 km südlich der Hauptstadt Budapest und 10 km entfernt von Ráckeve. Er liegt auf der Csepel-Insel, die von zwei Armen (Kleine- und Große Donau) der Donau umschlossen wird. Die Umgebung ist geprägt durch Seen, Wälder und Wiesen. Ein 550 Hektar großes Naturschutzgebiet besteht hauptsächlich aus Schilf und Wäldern. Die Gegend um Makád bietet Erholungsmöglichkeiten für Naturliebhaber und ist ideal für Angler.
Makád | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Mittelungarn | |||
Komitat: | Pest | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Ráckeve | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Ráckeve | |||
Koordinaten: | 47° 5′ N, 18° 56′ O47.08661111111118.930166666667 | |||
Fläche: | 31,77 km² | |||
Einwohner: | 1.232 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 39 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 24 | |||
Postleitzahl: | 2322 | |||
KSH-kód: | 04394 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Gábor Baski ifj. (parteilos) | |||
Postanschrift: | Szabadság utca 27 2322 Makád | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Apaj | Áporka | Dömsöd | Kiskunlacháza | Lórév | Makád | Ráckeve | Szigetbecse | Szigetcsép | Szigetszentmárton | Szigetújfalu