world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Westhausen ist eine Gemeinde des Heldburger Landes im Landkreis Hildburghausen im fränkischen Süden des Freistaats Thüringen. Sie gehört der Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland an. Der Verwaltungssitz ist in der Stadt Heldburg. Zur Gemeinde gehört der Ortsteil Haubinda.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Hildburghausen
Verwaltungs­gemeinschaft: Heldburger Unterland
Höhe: 349 m ü. NHN
Fläche: 15,43 km2
Einwohner: 696 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 45 Einwohner je km2
Postleitzahl: 98663
Vorwahl: 036875
Kfz-Kennzeichen: HBN
Gemeindeschlüssel: 16 0 69 056
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Pfarrgasse 3
98663 Westhausen
Website: www.vg-heldburgerunterland.de/gemeinde-westhausen
Bürgermeister: Ulf Neundorf (parteilos)
Lage der Gemeinde Westhausen(im Heldburger Land) im Landkreis Hildburghausen
KarteBrünnEhrenbergEichenbergGrubLengfeldSt. BernhardWesthausen
Karte
Blick über Westhausen
Blick über Westhausen

Geografie



Geografische Lage


Westhausen liegt 330 m über dem Meeresspiegel in einem von der Natur geschaffenen, breiten und flach auslaufenden Tal mit hügeligem Landschaftsbild. Am Ortsrand vereinen sich drei Quellbäche zur Westhäuser Kreck.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde Westhausen besteht aus den Ortsteilen Westhausen und Haubinda, einem ehemaligen Rittergut.


Klima


Das Klima der Gegend ist mild. Im Norden schützt der Thüringer Wald und im Westen die Rhön vor kaltem Nordwind.


Geschichte


Die Gemeinde Westhausen, ein fränkisches Haufendorf, wurde 776 schon zu Zeiten Karls des Großen erstmals erwähnt. Damit ist sie die älteste Gemeinde im Heldburger Land und im Landkreis Hildburghausen. Der Ortsteil Haubinda wird 1317 als Heuwinden erstmals genannt. Der Kirchhof war einst mit Gaden (auch Kemenaten genannt) und doppelter Mauer versehen und diente dem Schutz der Bewohner, wenn sie sich in Krisenzeiten auf den Kirchhof zurückziehen mussten.[2]


Einwohnerentwicklung


1994 bis 2000

  • 1994: 627
  • 1995: 633
  • 1996: 645
  • 1997: 638
  • 1998: 609
  • 1999: 605
  • 2000: 614

2001 bis 2007

  • 2001: 611
  • 2002: 596
  • 2003: 588
  • 2004: 595
  • 2005: 592
  • 2006: 582
  • 2007: 602

2008 bis 2014

  • 2008: 613
  • 2009: 611
  • 2010: 602
  • 2011: 722
  • 2012: 722
  • 2013: 714
  • 2014: 706

2015 bis 2021

  • 2015: 709
  • 2016: 719
  • 2017: 711
  • 2018: 709
  • 2019: 703
  • 2020: 689
  • 2021: 696
Datenquelle ab 1994: Thüringer Landesamt für Statistik

Politik


Bürgermeister ist Ulf Neundorf.


Gemeinderat


Der Gemeinderat in Westhausen besteht aus acht Ratsmitgliedern:

(Stand: Kommunalwahl am 25. Mai 2014)


Bildung


Kindergarten Westhausen, 1976
Kindergarten Westhausen, 1976

Im Ortsteil Haubinda gibt es die 1901 von dem Reformpädagogen Hermann Lietz gegründete und nach ihm benannte Hermann-Lietz-Schule, ein reformpädagogisches Landerziehungsheim mit einer Grund- und einer Regel-, sowie einer Fachoberschule. Bildungsgänge zum Hauptschulabschluss, Qualifizierenden Hauptschulabschluss, Realschulabschluss und zur Fachhochschulreife werden angeboten.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Chöre und Kapellen


In Westhausen existieren der Gesangsverein Erholung von 1908 und die Blaskapelle Westhausen.


Vereine


Zur sportlichen Ertüchtigung steht im Ort der Sportverein SV 08 Westhausen mit den Abteilungen Fußball, Tischtennis und Nordic Walking zur Verfügung. Der Kleintierzuchtverein Westhausen und Umgebung e.V. wurde 1972 gegründet. Der Aero-Club Südthüringen aus dem Jahr 1998 hat seinen Sitz in Westhausen.


Bauwerke


Die heute evangelische Kirche St. Kilian wurde 1466 als katholische Kirche im spätgotischen Stil erbaut. Das Alte Schulgebäude in Westhausen stammt aus dem Jahr 1895. Das Schulgebäude der Hermann-Lietz-Schule Haubinda wurde um 1900 erbaut.


Regelmäßige Veranstaltungen


Die Kirmes (Kirchweih) findet alljährlich im Juni, das Backhausfest im August statt.


Naturdenkmäler



Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Michael Köhler: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze. Jenzig-Verlag, 2001, ISBN 3-910141-43-9, S. 274.
  3. Eintrag im Verzeichnis Monumentaler Eichen. Abgerufen am 10. Januar 2017.

Literatur




Commons: Westhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Westhausen (bei Hildburghausen)

[en] Westhausen, Hildburghausen

Westhausen is a municipality in the region Heldburger Land in the district of Hildburghausen, in Thuringia, Germany.

[ru] Вестхаузен (Хильдбургхаузен)

Вестхаузен (нем. Westhausen) — коммуна в Германии, в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии