world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

In der Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland im thüringischen Landkreis Hildburghausen haben sich die Städte Heldburg und Ummerstadt sowie vier Gemeinden des Heldburger Landes zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland umfasst den gesamten Südteil des Landkreises Hildburghausen. Es grenzt an die Gebiete des oberfränkischen Landkreises Coburg und der unterfränkischen Landkreise Rhön-Grabfeld und Haßberge.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bestandszeitraum: 1994–
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Hildburghausen
Fläche: 215,62 km2
Einwohner: 7538 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 35 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: HBN
Verbandsschlüssel: 16 0 69 5004
Verbandsgliederung: 6 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Häfenmarkt 164
98663 OT Heldburg
Stadt Heldburg
Website: www.vg-heldburgerunterland.de
Gemeinschaftsvorsitzender: Detlef Pappe
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland im Landkreis Hildburghausen
KarteBrünnEhrenbergEichenbergGrubLengfeldSt. BernhardWesthausen
Karte

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Heldburg.


Die Gemeinden



Geschichte


Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 30. September 1994 gegründet. Die Gemeinde Straufhain trat der Verwaltungsgemeinschaft am 31. Dezember 2013 bei. Im Rahmen der Gebietsreform Thüringen 2018 bis 2024 fusionierten die Mitgliedsgemeinden Gompertshausen, Hellingen und Bad Colberg-Heldburg am 1. Januar 2019 zur neuen Stadt Heldburg.[2]


Einwohnerentwicklung


Entwicklung der Einwohnerzahl:

  • 1994 – 6062
  • 1995 – 5762
  • 1996 – 5754
  • 1997 – 5730
  • 1998 – 5634
  • 1999 – 5675
  • 2000 – 5634
  • 2001 – 5596
  • 2002 – 5552
  • 2003 – 5500
  • 2004 – 5463
  • 2005 – 5409
  • 2006 – 5367
  • 2007 – 5259
  • 2008 – 5178
  • 2009 – 5112
  • 2010 – 5053
  • 2011 – 5115
  • 2012 – 5088
  • 2013 – 7837
  • 2014 – 7780
  • 2015 – 7796
  • 2016 – 7805
  • 2017 – 7696
  • 2018 – 7663
  • 2019 – 7600
  • 2020 – 7548
  • 2021 – 7538
Datenquelle: ab 1994 Thüringer Landesamt für Statistik – Werte vom 31. Dezember

Besonderheiten


Das Heldburger Unterland weist die höchste Dichte an noch betriebenen Gemeindebrauhäusern auf.

Die Bezeichnung Hausbrauerland soll dem Tourismus Impulse verleihen.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Thüringer Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 14/2018, aufgerufen am 20. Mai 2019



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии