Westerweyhe ist ein Ortsteil der Hansestadt Uelzen im niedersächsischen Landkreis Uelzen.
Westerweyhe Stadt Uelzen 52.99701310.51369765 | ||
---|---|---|
Höhe: | 65 m | |
Fläche: | 8,27 km² | |
Einwohner: | 2457 (1. Feb. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 297 Einwohner/km² | |
Eingemeindung: | 1. Juli 1972 | |
Postleitzahl: | 29525 | |
Vorwahl: | 0581 | |
Lage von Westerweyhe in Niedersachsen | ||
Der Ort liegt nordwestlich des Kernbereichs von Uelzen.
Nördlich erstreckt sich das 190 ha große Naturschutzgebiet Im Sieken und Bruch.
Die B 4 verläuft östlich und der Elbe-Seitenkanal fließt noch etwas weiter östlich.
Westerweyhe liegt an der Bahnstrecke Uelzen–Langwedel.
Die Georgskirche in Kirchweyhe ist die Kirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Kirch-/Westerweyhe.
Borne | Groß Liedern | Halligdorf | Hambrock | Hansen | Hanstedt II | Holdenstedt | Kirchweyhe | Klein Liedern | Klein Süstedt | Masendorf | Mehre | Molzen | Oldenstadt | Pieperhöfen | Riestedt | Ripdorf | Tatern | Veerßen | Westerweyhe | Woltersburg