Mehre ist ein 1972 eingemeindeter Ortsteil der Hansestadt Uelzen im niedersächsischen Landkreis Uelzen. Mit 50 Einwohnern ist er der kleinste Ortsteil der Stadt.[2]
Mehre Stadt Uelzen 52.9484410.6355554 | ||
---|---|---|
Höhe: | 54 m | |
Fläche: | 1,59 km² | |
Einwohner: | 45 (1. Feb. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 28 Einwohner/km² | |
Eingemeindung: | 1. Juli 1972 | |
Postleitzahl: | 29525 | |
Vorwahl: | 0581 | |
Lage von Mehre in Niedersachsen | ||
Der Ort liegt östlich von der Stadt Uelzen auf 54 .
Östlich und südlich des Ortes fließt der Mehrer Wassergraben, der über die Esterau, in die Stederau entwässert und somit zum Flusssystem der Ilmenau gehört.
Die Heidebus-Linie 7019 (Borne – Uelzen – Klein Liedern – Mehre), betrieben durch den Haller Busbetrieb ist die einzige ÖPNV-Verbindung.[3]
Borne | Groß Liedern | Halligdorf | Hambrock | Hansen | Hanstedt II | Holdenstedt | Kirchweyhe | Klein Liedern | Klein Süstedt | Masendorf | Mehre | Molzen | Oldenstadt | Pieperhöfen | Riestedt | Ripdorf | Tatern | Veerßen | Westerweyhe | Woltersburg