Vennebeck ist ein Ortsteil der Stadt Porta Westfalica im Kreis Minden-Lübbecke in Ostwestfalen.
Vennebeck Stadt Porta Westfalica 52.2155555555568.8748 | |
---|---|
Höhe: | 48 m ü. NN |
Fläche: | 4,02 km² |
Einwohner: | 1003 (31. Dez. 2020)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 250 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 1973 |
Postleitzahl: | 32457 |
Vorwahl: | 05731 |
![]() Lage von Vennebeck in Porta Westfalica | |
Vennebeck liegt südlich des Wesergebirges und nördlich sowie westlich der Weser. Der Stadtteil ist umgeben von anderen Stadtteilen der Stadt Porta Westfalica. Im Osten grenzt Vennebeck an Holzhausen, im Norden an Costedt, im Westen und Süden an Holtrup.
Erstmals erwähnt wurde Vennebeck 1029 in einer Urkunde als Vanebeke.
Bis zur kommunalen Neugliederung am 1. Januar 1973 war Vennebeck eine selbständige Gemeinde mit einer Gesamtfläche von rund 4,02 km² sowie 1029 Einwohnern.[2] Sie gehörte zum Amt Hausberge im Kreis Minden. Am 31. Dezember 2020 hatte Vennebeck 1003 Einwohner.[1]
Vennebeck gehört mit Möllbergen, Holtrup und Costedt zum Bezirksausschuss VI der Stadt Porta Westfalica. Vorsitzender ist Siegfried Linder.[3]
Sehenswert sind der in Vennebeck gelegene Flugplatz Porta Westfalica und die Erholungsanlage Großer Weserbogen.
In Vennebeck befindet sich ein Autobahnanschluss an die Autobahn A 2. Die Bundesstraße 482 verläuft in Nord-Süd-Richtung durch Vennebeck. Der Radfernweg Weserradweg führt durch den Stadtteil. Vennebeck liegt an der Bahnstrecke Hamm–Minden, verfügt jedoch über keinen Haltepunkt mehr.
Der Flugplatz Porta Westfalica liegt auf Vennebecker Gebiet. Er wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von britischen Streitkräften errichtet. Im heimischen Raum ist der Flugplatz auch unter dem Namen Flugplatz Vennebeck bekannt.
Barkhausen | Costedt | Eisbergen | Hausberge | Holtrup | Holzhausen | Kleinenbremen mit Selliendorf und Barksen | Lerbeck | Lohfeld | Möllbergen | Nammen | Neesen | Veltheim | Vennebeck | Wülpke