Kleinenbremen ist ein Stadtteil der Stadt Porta Westfalica in Nordrhein-Westfalen, Kreis Minden-Lübbecke.
Kleinenbremen Stadt Porta Westfalica 52.2377777777789.038333333333397 | |
---|---|
Höhe: | 97 m |
Fläche: | 6,64 km² |
Einwohner: | 2388 (31. Dez. 2020)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 360 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 1973 |
Postleitzahl: | 32457 |
Vorwahl: | 05722 |
![]() Lage von Kleinenbremen in Porta Westfalica | |
![]() Kleinenbremen, Ansicht von Nordosten |
Kleinenbremen liegt nördlich des Wesergebirges. Im Osten grenzt Kleinenbremen an die Stadt Rinteln im Landkreis Schaumburg (Niedersachsen), im Norden an die Stadt Bückeburg, ebenfalls im Landkreis Schaumburg, im Westen an Wülpke sowie im Süden an Eisbergen.
Zu Kleinenbremen gehören – außer Kleinenbremen selbst – die Ortsteile Selliendorf und Barksen.
Erstmals wurde Kleinenbremen 1181 in einer Urkunde namentlich als „pettisse bremen“ erwähnt.
Bis zur kommunalen Neugliederung am 1. Januar 1973 war Kleinenbremen eine selbstständige Gemeinde mit einer Gesamtfläche von rund 6,64 km² und 2898 Einwohnern.[2] Sie gehörte zum Amt Hausberge im Kreis Minden. Am 31. Dezember 2020 hatte Kleinenbremen 2388 Einwohner.[1]
Kleinenbremen bildet zusammen mit Wülpke und Nammen den Bezirksausschuss IV der Stadt Porta Westfalica. Vorsitzender ist Jörg Achilles.[3]
Als Besonderheit ist das Uhrwerk der evangelischen Kirche zu erwähnen, welches mit dem Westminsterschlag des Big Ben identisch ist. In der Kirche war außerdem von 1944 bis 1946 ein Teil des Schatzes der Hohenzollern eingemauert, um ihn nicht den Alliierten in Berlin preiszugeben.[4]
Zwei Wassermühlen gibt es noch in Kleinenbremen. Die Hartingsche Wassermühle ist ein Teil der Westfälischen Mühlenstraße.
In Kleinenbremen endet die Museumseisenbahn Minden von Hille über Minden.
Das Besucherbergwerk Kleinenbremen ist ein Bergwerk, das im Mai 1988 eröffnet wurde. Es ist in einem Teil der stillgelegten Eisenerzgrube Wohlverwahrt im Wesergebirge eingerichtet.
Am 14. August 2009 wurden die Bergwerksszenen für den Film Vorstadtkrokodile 2 in Kleinenbremen gedreht.
Barkhausen | Costedt | Eisbergen | Hausberge | Holtrup | Holzhausen | Kleinenbremen mit Selliendorf und Barksen | Lerbeck | Lohfeld | Möllbergen | Nammen | Neesen | Veltheim | Vennebeck | Wülpke