world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Schwifting ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech. Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Pürgen.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Landsberg am Lech
Verwaltungs­gemeinschaft: Pürgen
Höhe: 632 m ü. NHN
Fläche: 11,45 km2
Einwohner: 1037 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 91 Einwohner je km2
Postleitzahl: 86940
Vorwahl: 08191
Kfz-Kennzeichen: LL
Gemeindeschlüssel: 09 1 81 140
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Dorfstraße 7
86940 Schwifting
Website: schwifting.de
Erste Bürgermeisterin: Heike Schappele (Bürgergemeinschaft)
Lage der Gemeinde Schwifting im Landkreis Landsberg am Lech
KarteAmmersee
Karte
Schwifting von Süden
Schwifting von Süden
Am Kirchberg in Schwifting
Am Kirchberg in Schwifting

Geografie


Die Gemeinde liegt vier Kilometer östlich von Landsberg in den zwischen Lech und Ammer befindlichen rißeiszeitlichen Moränen und würmeiszeitlichen Geröllanschüttungen. Außer dem Hauptort gibt es keine weiteren Gemeindeteile.[2][3]


Geschichte



Bis zur Gemeindegründung


In den Urkunden des Klosters Benediktbeuern wird Schwifting erstmals 987 genannt. Schwifting gehörte bis zur Säkularisation zum Kloster Rottenbuch. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.


Einwohnerentwicklung


Zwischen 1988 und 2019 wuchs die Gemeinde von 609 auf 1030 um 421 Einwohner an bzw. um 69,1 %.


Politik



Bürgermeister


Erste Bürgermeisterin ist Heike Schappele. Sie siegte in der Wahl im Jahr 2020 gegen Alexander Dürr. Der amtierende Bürgermeister Georg Kaindl war nicht erneut angetreten.[4]

Frühere Bürgermeister:


Gemeinderat


Der Gemeinderat hat seit 2020 zwölf Mitglieder, da die Grenze von 1000 Einwohnern überschritten wurde. Vorher waren es acht Mitglieder. Seit der vorletzten Wahl 2014 setzt der Gemeinderat sich ausschließlich aus Kandidaten der Bürgergemeinschaft zusammen.


Wappen


Blasonierung: „Gespalten von Gold und Rot; vorne eine siebenblätterige silberne Buchenstaude, was auf die frühere Zugehörigkeit zum Kloster Rottenbuch hinweist, hinten ein aus einem grünen Dreiberg wachsender schwarzer Steinbock, der die regionale Lage im Voralpenland symbolisiert.“[5]

Kultur und Sehenswürdigkeiten



Baudenkmäler



Bodendenkmäler



Naturdenkmäler


Ein Naturdenkmal in Schwifting ist die Marienlinde, eine etwa 400 Jahre alte Linde mit einem Stammumfang von 8,80 Metern und einer rund 25 Meter hohen Krone. Der Baum wurde bei einem Sturm am 29. Juli 2005 teilweise entwurzelt, stürzte um und liegt seitdem fast waagrecht, treibt aber dennoch jedes Jahr neu aus. Die Naturschutzbehörde entzog der Linde nach dem Sturz den Status des Naturdenkmals. 2005 sollte die auf Gemeindegrund stehende Linde entfernt werden, inzwischen soll der Baum, nicht zuletzt nach dem Willen der Schwiftinger Bürger, erhalten werden.


Wirtschaft und Infrastruktur


In der Gemeinde gibt es 32 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. 344 Einwohner stehen in einem versicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis, so dass die Zahl der Auspendler um 312 höher ist als die der Einpendler (Stand 30. Juni 2014).


Verkehr


Durch Schwifting führt die Staatsstraße 2346 (Landsberg am LechSchondorf am Ammersee). Die Anschlussstelle Landsberg a.Lech-Ost der A 96 ist etwa drei Kilometer vom Ortskern entfernt.


Bildung


Es besteht eine Kindertageseinrichtung mit 50 genehmigten Plätzen und 41 betreuten Kindern (Stand 2015).


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Gemeinde



Personen, die mit der Gemeinde in Verbindung stehen




Commons: Schwifting – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Gemeinde Schwifting in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek, abgerufen am 7. September 2019.
  3. Gemeinde Schwifting, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 14. Dezember 2021.
  4. Kommunalwahl 2020 in Schwifting: Alle Ergebnisse der Bürgermeister- und Gemeinderat-Wahl augsburger-allgemeine.de. Abgerufen am 19. April 2020.
  5. Eintrag zum Wappen von Schwifting in der Datenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte

На других языках


- [de] Schwifting

[en] Schwifting

Schwifting is a municipality in the district of Landsberg in Bavaria in Germany.

[ru] Швифтинг

Швифтинг (нем. Schwifting) — коммуна в Германии, в земле Бавария.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии