world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Schweinrich ist ein Ortsteil der Stadt Wittstock/Dosse im Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Nordwesten des Landes Brandenburg.

Schweinrich
Stadt Wittstock/Dosse
Fläche: 19,43 km²
Einwohner: 159 (31. Dez. 2013)
Bevölkerungsdichte: 8 Einwohner/km²
Eingemeindung: 26. Oktober 2003
Postleitzahl: 16909
Vorwahl: 03394
Schweinrich (Brandenburg)
Schweinrich (Brandenburg)

Lage von Schweinrich in Brandenburg

Dorfanger
Dorfanger

Lage


Der Ort, in dem 159 Einwohner auf 19,43 km² leben (Stand: 31. Dezember 2013), liegt östlich des Kernortes Wittstock/Dosse. Nördlich des Ortes erstreckt sich der Dranser See. Östlich liegt die Gemarkung der Stadt Rheinsberg. Es folgen im Uhrzeigersinn die weiteren Ortsteile von Wittstock/Dosse Zootzen, Groß Haßlow und Berlinchen.


Geschichte


In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts entstand im Ort eine Feldsteinkirche.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entstand nördlich des Ortes der Truppenübungsplatz Wittstock, der von der GSSD genutzt wurde. Die Bauern des Ortes wurden gezwungen, ihre Felder an die Rote Armee zu verpachten; später wurden sie enteignet.[1] Nach der Wende gründete sich im Ort eine Bürgerinitiative gegen die Weiternutzung der Flächen durch die Bundeswehr. Am 15. August 1992 fand eine erste Demonstration statt, die in den darauffolgenden Jahren jeweils am 1. Januar des Jahres von Schweinrich aus startete. Durch die Proteste wurde erreicht, dass die geplante Nutzung schließlich im Jahr 2009 aufgegeben wurde.

Schweinrich wurde im Jahr 2003 nach Wittstock/Dosse eingemeindet.


Sehenswürdigkeiten


Die Dorfkirche in Schweinrich
Die Dorfkirche in Schweinrich

Die evangelische Dorfkirche Schweinrich, ein Feldsteinbau mit einem Westturm, stammt aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Im Innern steht unter anderem ein Altarretabel aus dem ersten Viertel des 17. Jahrhunderts.


Verkehr und Infrastruktur, Tourismus



Literatur




Commons: Schweinrich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Informationstafel: Hier in Schweinrich fing alles an. Die Errichtung des Bombodroms durch die Rote Armee, aufgestellt am Dorfanger, Dezember 2018.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии