Sewekow (niederdeutsch Sävko) ist ein Ortsteil der Stadt Wittstock/Dosse im Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Nordwesten des Landes Brandenburg. Der Ort liegt im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land. Unweit vom Ort verläuft nördlich und östlich die Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Die am nächsten gelegenen Seen sind – im Uhrzeigersinn – der Glambecksee, der Sewekowsee, der Langhagensee und der Große Baalsee (siehe Liste der Seen in Brandenburg und Liste der Seen in Mecklenburg-Vorpommern).
Sewekow SävkoVorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname Stadt Wittstock/Dosse 53.23384112.637739 | ||
---|---|---|
Einwohner: | 206 (31. Dez. 2021) | |
Eingemeindung: | 26. Oktober 2003 | |
Postleitzahl: | 16909 | |
Vorwahl: | 033966 | |
Lage von Sewekow in Brandenburg | ||
Einziges Baudenkmal in Sewekow ist die evangelische Dorfkirche, die wahrscheinlich 1586 erbaut wurde. (Siehe Liste der Baudenkmale in Sewekow.) Die Malerin Birgit Sewekow hat die Dorfkirche in ihrem Landschafts-Zyklus „Bilder des Nordens“ (2010) verewigt.[1]
Babitz | Berlinchen | Biesen mit Eichenfelde und Heinrichsdorf | Christdorf | Dossow | Dranse | Fretzdorf | Freyenstein mit Neu Cölln | Gadow | Goldbeck | Groß Haßlow mit Klein Haßlow und Randow | Niemerlang mit Tetschendorf und Ackerfelde | Rossow | Schweinrich | Sewekow | Wulfersdorf | Zempow | Zootzen