Zootzen ist ein Ortsteil der Stadt Wittstock/Dosse im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg.
Zootzen Stadt Wittstock/Dosse 53.13777777777812.58777777777873 | |
---|---|
Höhe: | 73 m ü. NHN |
Fläche: | 13,33 km² |
Einwohner: | 139 (31. Dez. 2021)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 10 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 26. Oktober 2003 |
Postleitzahl: | 16909 |
Vorwahl: | 03394 |
Der Ort, in dem 139 Einwohner auf 13,33 km² leben (Stand: 31. Dezember 2021), liegt südöstlich des Kernortes Wittstock/Dosse. Der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land erstreckt sich nordöstlich.
1525 finden sich die ersten urkundlichen Erwähnungen in unterschiedlichen Schreibweisen wie zu Titzutze, Zutzen, Zuezen, Titzütz, itzo…Zotzen (Zoozen). 1536 gibt es Belege zum Ort in der Schreibweise zu Czoten, 1540 zu Czossen und 1617 Züezen.[2]
Zootzen war ein Dorf der Herrschaft Ruppin und später des Kreises Ruppin, bevor es 1817 an den neuen Kreis Ostprignitz kam.
Jahr | 1735 | 1767 | 1772 | 1791 | 1801 | 1817 | 1837 | 1858 | 1871 | 1895 | 1925 | 1939 | 1946 | 1964 | 1971 | 1981 | 1991 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner[3] | 116 | 123 | 118 | 156 | 170 | 177 | 176 | 360 | 384 | 297 | 278 | 257 | 366 | 216 | 194 | 157 | 134 |
Die nordwestlich verlaufende A 19 mündet beim westlich gelegenen Autobahndreieck Wittstock/Dosse in die südwestlich verlaufende A 24.
Babitz | Berlinchen | Biesen mit Eichenfelde und Heinrichsdorf | Christdorf | Dossow | Dranse | Fretzdorf | Freyenstein mit Neu Cölln | Gadow | Goldbeck | Groß Haßlow mit Klein Haßlow und Randow | Niemerlang mit Tetschendorf und Ackerfelde | Rossow | Schweinrich | Sewekow | Wulfersdorf | Zempow | Zootzen