Berlinchen (niederdeutschBerlinken) ist ein Ortsteil der Stadt Wittstock/Dosse im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Bis zum 25.Oktober 2003 bildete der Ort eine eigene Gemeinde.[1] Berlinchen liegt im Nordosten der Gemeinde Wittstock/Dosse, etwa 5km südlich der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Unmittelbar westlich der Ortschaft erstreckt sich der Berlinchener See.
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Berlinchen (Begriffsklärung) aufgeführt.
Berlinchen
Stadt Wittstock/Dosse
53.2187512.58355277777878
Höhe:
78m
Fläche:
10,11km²
Einwohner:
234(2008)
Bevölkerungsdichte:
23 Einwohner/km²
Eingemeindung:
26.Oktober 2003
Postleitzahl:
16909
Vorwahl:
033966
Berlinchen (Brandenburg)
Lage von Berlinchen in Brandenburg
Dorfkirche
Dorfkirche
Geschichte
Berlinchen hat heute etwa 250 Einwohner. Im Dorf befinden sich eine Kirche und vier Straßen. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1274 als minoris Berlin. 1431 erfolgt eine Erwähnung als lutteken berlyn und 1574 als Berlinichen.[2] Der Zusatz minoris bzw. lutteken, beide für klein und später durch das Verkleinerungssuffix -chen ersetzt, war notwendig, da es in der Nachbarschaft den Ort Groß Berlin gab. Dieser existiert heute nicht mehr. Der Name des Ortes stammt, ebenso wie der von Berlin, aus dem Slawischen. Er deutet auf eine sumpfige und morastige Gegend.[3] Im April 1945 fand in Berlinchen ein Kampf zwischen den Truppen der Wehrmacht und denen der Roten Armee statt.[4]
Persönlichkeiten
Günter Haase (1921–2001), Kameramann
Oskar Nuyken (* 1939), Chemiker und Hochschullehrer
Jörg Haasters (* 1940), Orthopäde
Siehe auch
Liste der Baudenkmale in Wittstock/Dosse#Berlinchen
Literatur
Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil 1 – Prignitz – A–M. Bearbeitet von Lieselott Enders. In: Klaus Neitmann (Hrsg.): Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs (Staatsarchiv Potsdam) – Band 3. Begründet von Friedrich Beck. Verlag Klaus-D. Becker, Potsdam 2012, ISBN 978-3-88372-032-6, S.42ff.
Reinhard E. Fischer: Die Ortsnamen der Länder Brandenburg und Berlin. Alter – Herkunft – Bedeutung. be.bra wissenschaft verlag, Berlin-Brandenburg 2005, ISBN 3-937233-30-X, S. 25
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии