world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Quirnbach (mundartlich: Quermisch[2]) ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Selters (Westerwald) an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Westerwaldkreis
Verbandsgemeinde: Selters (Westerwald)
Höhe: 300 m ü. NHN
Fläche: 3,08 km2
Einwohner: 483 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 157 Einwohner je km2
Postleitzahl: 56242
Vorwahl: 02626
Kfz-Kennzeichen: WW
Gemeindeschlüssel: 07 1 43 061
Adresse der Verbandsverwaltung: Am Saynbach 5–7
56242 Selters (Westerwald)
Website: www.selters-ww.de
Ortsbürgermeister: Uwe Schneider
Lage der Ortsgemeinde Quirnbach im Westerwaldkreis
Karte
Karte

Geographische Lage


Quirnbach liegt in drei Kilometer Entfernung südöstlich von Selters am Kleinen Saynbach inmitten eines Wald- und Wiesengeländes. Zu Quirnbach gehört auch der Wohnplatz Quirnbacher Ölmühle.[3]


Geschichte


Im Jahre 1462 wurde Quirnbach zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die Schreibweise des Namens wechselte im Laufe der Jahrhunderte von Quirenbach nach Querenbach zu Quirnbach.


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Quirnbach besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.

Bis 2019 bestand der Gemeinderat aus 12 Mitgliedern, die in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[4]

Die Sitzverteilung im Gemeinderat:[5]

WahlWG GötschWG SchneiderGesamt
2019358 Sitze

Bürgermeister


Bei den Kommunalwahlen 2019 wurde Uwe Schneider mit 54,65 Prozent der abgegebenen Stimmen gewählt.[6] Er folgt auf Oliver Götsch, der das Amt 15 Jahre ausübte.[7]


Wappen


Wappen von Quirnbach
Wappen von Quirnbach
Blasonierung: „Durch Deichselschnitt geteilt, oben in Silber ein rotes Tatzenkreuz, rechts in Blau ein goldener Löwenkopf, links in Gold fünf rote Schrägbalken.“

Verkehr



Persönlichkeiten



Siehe auch




Commons: Quirnbach – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Hermann-Josef Hucke: Ortsnamen im Westerwaldkreis in ihrer mundartlichen Aussprache sowie Ortsneckereien. (PDF; 129 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) 2010, S. 17, archiviert vom Original am 9. Januar 2014; abgerufen am 26. April 2021.
  3. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: 1. Januar 2021[Version 2022 liegt vor.]. S. 75 (PDF; 2,6 MB).
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2014, Stadt- und Gemeinderatswahlen.
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen.
  6. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Direktwahlen.
  7. Andreas Egenolf: Quirnbach: Oliver Götsch sagt nach 15 Jahren Servus als Ortschef. In: Westerwälder Zeitung. 28. März 2019, abgerufen am 11. Juni 2020.

На других языках


- [de] Quirnbach (Westerwald)

[en] Quirnbach, Westerwaldkreis

Quirnbach is a local community belonging to an association of municipalities– in the Westerwaldkreis in Rhineland-Palatinate, Germany.

[ru] Квирнбах (Вестервальд)

Квирнбах (нем. Quirnbach) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии