world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Neunkirchen ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rennerod an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Westerwaldkreis
Verbandsgemeinde: Rennerod
Höhe: 320 m ü. NHN
Fläche: 6,61 km2
Einwohner: 535 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 81 Einwohner je km2
Postleitzahl: 56479
Vorwahl: 06436
Kfz-Kennzeichen: WW
Gemeindeschlüssel: 07 1 43 271
Adresse der Verbandsverwaltung: Hauptstraße 55
56477 Rennerod
Website: neunkirchen-westerwald.de
Ortsbürgermeister: Hartmut Schwarz
Lage der Ortsgemeinde Neunkirchen im Westerwaldkreis
Karte
Karte

Geographische Lage


Die Gemeinde liegt im Westerwald zwischen den Städten Siegen (38 Kilometer nördlich), Wetzlar (28 Kilometer östlich) und Limburg an der Lahn (19 Kilometer südlich). Neunkirchen ist der südlichste Ort, der zur Verbandsgemeinde Rennerod gehört.


Geschichte


Der Ort wurde im Jahr 1232 als Nukirke erstmals urkundlich erwähnt. Er lag in einem Gebiet rund um den heute wüsten Ort Brechelebach, das Hartmut von Merenberg 1228 als Lehen des Bistums Worms empfangen hatte.


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Neunkirchen besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[2]


Bürgermeister


Hartmut Schwarz wurde bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 mit einem Stimmenanteil von 73,39 % für weitere fünf Jahre in seinem Amt als Ortsbürgermeister bestätigt.[3]


Wappen


Wappen von Neunkirchen
Wappen von Neunkirchen
Blasonierung: „In Schwarz ein silbernes Medaillon, darin das Haupt Johannes des Täufers, bewinkelt von vier goldenen sechsstrahligen Sternen.“

Das Ortswappen beruht auf dem alten Gerichtssiegel, welches zwischen 1640 und 1655 verwendet wurde und zeigt in der Mitte das Haupt Johannes des Täufers.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Der Turm der evangelischen Kirche stammt wohl aus dem 12. Jahrhundert und war Teil einer Wehrkirche. Das jetzige Kirchenschiff wurde 1739/41 als Querkirche von Baumeister Julius Ludwig Rothweil errichtet und zeigt eine barocke Ausstattung.[4] Die Orgel stammt aus dem Jahr 1775.


Verkehr



In Neunkirchen geboren




Commons: Neunkirchen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Rennerod, Verbandsgemeinde, achte Ergebniszeile. Abgerufen am 18. Juli 2020.
  4. Näheres dazu siehe Kathrin Ellwardt: Kirchenbau zwischen evangelischen Idealen und absolutistischer Herrschaft. Die Querkirchen im hessischen Raum vom Reformationsjahrhundert bis zum Siebenjährigen Krieg. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2004, ISBN 3-937251-34-0

На других языках


- [de] Neunkirchen (Westerwald)

[en] Neunkirchen, Westerwaldkreis

Neunkirchen (German: [ˈnɔɪ̯nˌkɪʁçn̩] (listen)) is an Ortsgemeinde – a community belonging to a Verbandsgemeinde – in the Westerwaldkreis in Rhineland-Palatinate, Germany.

[ru] Нойнкирхен (Вестервальд)

Нойнкирхен (нем. Neunkirchen) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии