world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Neu Zauche, niedersorbisch Nowa Niwa , ist eine amtsangehörige Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald im Südosten Brandenburgs. Die Gemeinde bildet zusammen mit sieben anderen Städten und Gemeinden das Amt Lieberose/Oberspreewald.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Brandenburg
Landkreis: Dahme-Spreewald
Amt: Lieberose/Oberspreewald
Höhe: 55 m ü. NHN
Fläche: 39,03 km2
Einwohner: 1070 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner je km2
Postleitzahl: 15913
Vorwahl: 035475
Kfz-Kennzeichen: LDS, KW, LC, LN
Gemeindeschlüssel: 12 0 61 352
Adresse der Amtsverwaltung: Kirchstraße 11
15913 Straupitz
Bürgermeister: Norbert Janetzki
Lage der Gemeinde Neu Zauche im Landkreis Dahme-Spreewald
KarteLübbenSchönwaldSchwerinSchwielochseeUnterspreewald
Karte

Geografie


Der Ort liegt am nördlichen Rand des Spreewaldes zwischen den Städten Lübben (Spreewald) und Lieberose im sorbischen Siedlungsgebiet. Im Gemeindegebiet befindet sich der 54 ha große Briesener See.


Gemeindegliederung


Zu Neu Zauche gehören die Ortsteile

die bewohnten Gemeindeteile

der Wohnplatz


Geschichte


Der Ort wurde erstmals 1334 urkundlich erwähnt. Er war bis 1674 Sitz der Herrschaft Neu Zauche, die dann bis 1874 als Amt Neu Zauche bzw. Rentamt Neu Zauche in Lübben verwaltet wurde. Bis 1825 wurden in Neu Zauche noch Gottesdienste in sorbischer Sprache gehalten. In den 1880er Jahren sprachen rund 200 Einwohner von Neu Zauche Sorbisch.[3]

Zu DDR-Zeiten errichtete und unterhielt der VEB Druckmaschinenwerk Leipzig im heutigen Ortsteil Briesensee ein Betriebsferienlager für die Kinder seiner Beschäftigten.

Neu Zauche und seine heutigen Ortsteile gehörten seit 1816 zum Kreis Lübben (Spreewald) in der Provinz Brandenburg und ab 1952 zum Kreis Lübben im DDR-Bezirk Cottbus. Seit 1993 liegen die Orte im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald.

Im Zuge der kommunalen Neuordnung Brandenburgs wurden am 26. Oktober 2003 die bis dahin selbstständigen Gemeinden Caminchen und Briesensee nach Neu Zauche eingegliedert.[4]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
18751 054
18901 053
19101 121
19251 040
19331 019
19390 973
Jahr Einwohner
19461 418
19501 300
19641 067
19711 013
19810 917
19850 873
Jahr Einwohner
19900 938
19950 877
20000 830
20051 257
20101 160
20151 119
Jahr Einwohner
20161 111
20171 095
20181 093
20191 079
20201 061
20211 070

Gebietsstand des jeweiligen Jahres, Einwohnerzahl: Stand 31. Dezember (ab 1991)[5][6][7], ab 2011 auf Basis des Zensus 2011

Die Zunahme der Bevölkerungszahl 2005 ist auf die Eingemeindung von Caminchen und Briesensee im Jahr 2003 zurückzuführen.


Politik



Gemeindevertretung


Die Gemeindevertretung von Neu Zauche besteht aus neun Gemeindevertretern und dem ehrenamtlichen Bürgermeister. Die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 führte zu folgendem Ergebnis:[8]

Partei / Wählergruppe Stimmenanteil Sitze
Fremdenverkehrsverein Neu Zauche 17,5 % 2
Einzelbewerber Ralf Raith 16,9 % 1
Einzelbewerber Ronny Meehs 15,2 % 1
Einzelbewerber Andreas Steinchen 13,0 % 1
Einzelbewerber Harald Kloas 08,5 % 1
Einzelbewerberin Linda Kloas 07,7 % 1
Einzelbewerber Guido Hahn 07,3 % 1
Einzelbewerber Marian Schulze 07,2 % 1
Einzelbewerber Maik-Harri Sindermann 06,7 %

Der Stimmenanteil von Ralf Raith entspricht zwei Sitzen. Daher bleibt nach § 48 (6) des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes[9] ein Sitz in der Gemeindevertretung unbesetzt.


Bürgermeister


Janetzki wurde in der Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019 ohne Gegenkandidat mit 88,9 % der gültigen Stimmen für eine Amtszeit von fünf Jahren[12] gewählt.[13]

Dorfkirche Neu Zauche
Dorfkirche Neu Zauche
Gutshaus Neu Zauche
Gutshaus Neu Zauche

Sehenswürdigkeiten


Das Ortsbild wird geprägt von der neugotischen Dorfkirche Neu Zauche. Der kreuzförmige Backsteinbau wurde zwischen 1859 und 1862 nach Plänen von Emil Flaminius errichtet und 1990/91 umfassend restauriert.[14] In der Denkmalliste des Ortes steht auch das Gutshaus Neu Zauche.

siehe auch: Liste der Bodendenkmale in Neu Zauche


Verkehr


Neu Zauche liegt an der Landesstraße L 44 zwischen Lübben und Lamsfeld. Die Gemeinde verfügt über einen Kahnhafen für Spreewaldfahrten.[15] Der Gurken-Radweg führt durch den Ort.

Der Bahnhof Neu Zauche lag seit 1898 an der Bahnstrecke Lübben–Straupitz (Spreewaldbahn), die 1967 ihren Betrieb einstellte. Heute verkehren in Neu Zauche und den Ortsteilen mehrere Buslinien der Regionalen Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald.


Persönlichkeiten




Commons: Neu Zauche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevölkerungsentwicklung und Flächen der kreisfreien Städte, Landkreise und Gemeinden im Land Brandenburg 2021 (Fortgeschriebene amtliche Einwohnerzahlen, bezogen auf den aktuellen Gebietsstand) (Hilfe dazu).
  2. Dienstleistungsportal der Landesverwaltung Brandenburg. Gemeinde Neu Zauche
  3. Arnošt Muka: Statistik der Lausitzer Sorben. Herausgegeben und deutsche Übersetzung von Robert Lorenz, Domowina-Verlag, Bautzen 2019, S. 63 und 158.
  4. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2003
  5. Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005. Landkreis Dahme-Spreewald, S. 26–30
  6. Bevölkerung im Land Brandenburg von 1991 bis 2015 nach Kreisfreien Städten, Landkreisen und Gemeinden, Tabelle 7
  7. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Statistischer Bericht A I 7, A II 3, A III 3. Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungsstand im Land Brandenburg (jeweilige Ausgaben des Monats Dezember)
  8. Ergebnis der Kommunalwahl am 26. Mai 2019
  9. Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz § 48
  10. Ergebnisse der Kommunalwahlen 1998 (Bürgermeisterwahlen) für den Landkreis Dahme-Spreewald (Memento vom 10. April 2018 im Internet Archive)
  11. Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 14. September 2014
  12. Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz, § 73 (1)
  13. Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019
  14. Kirche in der Gemeinde Neu Zauche restauriert. In: Neue Zeit, 12. Oktober 1991, S. 20
  15. Spreewaldfahrten Neu Zauche (Memento vom 17. Juli 2015 im Internet Archive)

На других языках


- [de] Neu Zauche

[en] Neu Zauche

Neu Zauche (Lower Sorbian: Nowa Niwa) is a municipality in the district of Dahme-Spreewald in Brandenburg in Germany.

[ru] Ной-Цаухе

Ной-Цаухе или Но́ва-Ни́ва (нем. Neu Zauche; н.-луж. Nowa Niwa) — коммуна в Германии, в земле Бранденбург.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии