world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Lütgenholzen ist ein nordwestlich gelegener Ortsteil der Stadt Alfeld (Leine) im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen.

Lütgenholzen
Wappen von Lütgenholzen
Wappen von Lütgenholzen
Höhe: 123 m ü. NHN
Fläche: 2 km²
Einwohner: 46 (Sep. 2017)
Bevölkerungsdichte: 23 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 31061
Vorwahl: 05181
Lütgenholzen (Niedersachsen)
Lütgenholzen (Niedersachsen)

Lage von Lütgenholzen in Niedersachsen


Bild gesucht BW

Geografie


Der Ort liegt im Leinebergland westlich der Sieben Berge und Leine und östlich des Duinger Berges. Er liegt an der Kreisstraße 409, die ihn mit den Nachbarorten im Norden Hoyershausen und im Süden Brünighausen verbindet.


Geschichte


Erste urkundliche Erwähnung findet der Ort in den Jahren zwischen 800 und 900 in Aufzeichnungen des Klosters Corvey.[1]

Im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform hat Lütgenholzen, das dem Landkreis Holzminden angehörte, am 1. März 1974 seine Selbständigkeit verloren und ist seitdem ein Ortsteil der Stadt Alfeld (Leine).[2]


Politik



Ortsrat


Der gemeinsame Ortsrat von Lütgenholzen und Brunkensen setzt sich aus fünf Ratsherren folgender Parteien zusammen:[3][4]

(Stand: Kommunalwahl 11. September 2016)


Ortsbürgermeister


Der Ortsbürgermeister von Lütgenholzen und Brunkensen ist Hendrik Bünger-Lang (CDU). Seine Stellvertreter sind Matthias Mahnkopf (CDU) und Peter Pommeranz (SPD).[3][4]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Bauwerke



Commons: Lütgenholzen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Die Chronik von Lütgenholzen. In: www.alt-alfeld.de. Abgerufen am 23. September 2017.
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 205.
  3. Ortsrat Lütgenholzen/Brunkensen.@1@2Vorlage:Toter Link/ratsinfo.stadt-alfeld.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) In: Internetseite der Stadt Alfeld. Abgerufen am 23. September 2017 (trotz Hinweis weiterhin abrufbar).
  4. Mandatsträger der Stadt Alfeld – Lütgenholzen/Brunkensen. (Memento des Originals vom 30. September 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ratsinfo.stadt-alfeld.de In: Internetseite der Stadt Alfeld. Abgerufen am 23. September 2017 (trotz Hinweis weiterhin abrufbar).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии