Lage der Gemeinde Losheim am See im Landkreis Merzig-Wadern
Karte
Losheim am SeeStauseeLosheim und der Losheimer SeeDampflok des Eisenbahnmuseums
Geographie
Lage
Die Gemeinde liegt im äußersten Norden des Saarlandes im Naturpark Saar-Hunsrück und damit auch am Westrand des Schwarzwälder Hochwaldes.
Klima
Der Jahresniederschlag beträgt 918Liter auf den Quadratmeter und liegt damit im oberen Drittel der von den Messstellen des Deutschen Wetterdienstes erfassten Werte. Über 79% zeigen niedrigere Werte an. Der trockenste Monat ist der April; am meisten regnet es im Dezember. Im niederschlagreichsten Monat fällt etwa 1,6-mal mehr Regen als im trockensten Monat. Die jahreszeitlichen Niederschlagschwankungen liegen im mittleren Drittel. In 55% aller Orte schwankt der monatliche Niederschlag weniger.
Eine erste nachweisbare Besiedelung der heutigen Gemeinde Losheim am See fand bereits in der keltischen Zeit statt.[2]
Losheim mit seinen heutigen Ortsteilen gehörte von 1920 bis 1935, ebenso wie zum Beispiel Freisen, Oberthal, Nonnweiler, Wadern, Weiskirchen, Perl, Kirrberg und Bruchhof-Sanddorf, nicht zum Saargebiet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es am 1. Oktober 1946 in das Saarland eingegliedert (siehe auch Liste der 1946 vom Anschluss an das Saarland betroffenen Gemeinden). Der Ortsteil Bachem gehörte von 1920 bis 1935 zum Amt Merzig und somit zum Saargebiet. Erst mit der Gebietsreform 1974 kam Bachem vom Amt Merzig zur Gemeinde Losheim. Dafür gab das Amt Losheim die Gemeinde Oppen an Beckingen ab.
Am 1. Januar 1974 wurden die bisher eigenständigen Gemeinden Bachem, Bergen, Britten, Hausbach, Mitlosheim, Niederlosheim, Rimlingen, Rissenthal, Scheiden, Wahlen und Waldhölzbach eingegliedert.[3]
Politik
Gemeinderat
Kommunalwahl 2019
Wahlbeteiligung: 70,0%
%
50
40
30
20
10
0
42,0%
34,2%
10,2%
5,6%
5,0%
3,0%
CDU
SPD
Grüne
AfD
Linke
FDP
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
%p
6
4
2
0
-2
-4
−1,1%p
−0,5%p
+4,4%p
+5,6%p
+0,3%p
+3,0%p
CDU
SPD
Grüne
AfD
Linke
FDP
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%
Seit der Kommunalwahl vom 26. Mai 2019 setzt sich der Gemeinderat wie folgt zusammen:[4]
Partei
Stimmenanteil
Differenz
Sitze
Differenz
CDU
42,0%
−1,1%
15
+1
SPD
34,2%
−0,5%
12
±0
GAL
10,2%
+4,4%
3
+1
AfD
5,6%
+5,6%
1
+1
Linke
5,0%
+0,3%
1
±0
FDP
3,0%
+3,0%
1
+1
Bürgermeister
1972–1990: Raimund Jakobs (CDU)
1990–1995: Reinhard Reis (CDU)
1995–2019: Lothar Christ (SPD)
Seit 2019: Helmut Harth (parteilos)
Helmut Harth setzte sich in einer Stichwahl am 9. Juni 2019 mit 56% der Stimmen gegen seinen Mitbewerber Björn Kondak (SPD) durch.[5]
Bundesgeschäftsstelle der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS), einer bundesweit tätigen Organisation.
Homanit GmbH & Co. KG, Hersteller von Holzfaserplatten
Vereinigung Losheimer Unternehmen - V.L.U.
Unter dem Namen „Verein der Losheimer Unternehmen e.V.“ haben sich Gewerbetreibende aus den Bereichen Dienstleistung, Gastronomie, Handwerk und Handel zusammengetan. Die 138 Mitglieder[9] organisieren Veranstaltungen wie den Frühlings- und Herbstmarkt sowie verkaufsoffene Sonntage mit dem Ziel, die Attraktivität von Losheim zu steigern.
Verkehr
Bahnpostwagen 6276 der BArGe Bahnpost e.V. Losheim am See (2019)
Losheim am See hat mehrere Bahnhöfe an der Bahnstrecke Merzig Süd–Büschfeld. Die Verbindung wird gegenwärtig nur im Güter- und Touristikverkehr betrieben. Es verkehren Züge des Museums-Eisenbahn-Clubs Losheim am See.[10] Der Abschnitt Merzig/Ost–Losheim wird heute als öffentliche Eisenbahninfrastruktur von der Gemeinde Losheim am See als Eisenbahninfrastrukturunternehmen betrieben. Der Streckenabschnitt Bahnhof Merzig-Süd (Hauptbahnhof) bis nach Merzig-Ost wird von der Gemeinde Losheim gekauft. Die Deutsche Bahn Netz AG hatte das Teilstück zum Verkauf ausgeschrieben und alternativ eine Stilllegung bei Nichtverkauf angekündigt.[11]
Die Gemeinde wird von der B268 (Saarbrücken-Trier) von Süd-Ost nach Norden durchquert. Diese bildet auch die Ortsumgehung der Ortsteile Losheim und Niederlosheim. Von noch größerer Bedeutung ist die Landstraßenverbindung nach Merzig. Diese Strecke soll in einigen Jahren zu einer Bundesstraße (Querverbindung Merzig und Wadern) aufgestuft werden.
Durch das Gemeindegebiet führt auch die Eichenlaubstraße (Ortsteile Britten, Bergen, Scheiden und Waldhölzbach).
Losheim.(Nicht mehr online verfügbar.)www.losheim-stausee.de,archiviertvomOriginalam18.August 2017;abgerufen am 30.November 2017.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.losheim-stausee.de
Statistisches Bundesamt (Hrsg.):Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S.804.
Bürgermeisterwahl 2019 Stichwahl.(Nicht mehr online verfügbar.)Losheim am See,ehemalsimOriginal;abgerufen am 4.August 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/www.losheim-stausee.de(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Kindertagesstätten | Gemeinde Losheim am See.(Nicht mehr online verfügbar.)ArchiviertvomOriginalam19.Juni 2018;abgerufen am 19.Juni 2018(deutsch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.losheim-stausee.de
Grundschulen | Gemeinde Losheim am See.(Nicht mehr online verfügbar.)ArchiviertvomOriginalam19.Juni 2018;abgerufen am 19.Juni 2018(deutsch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.losheim-stausee.de
Förderschule | Gemeinde Losheim am See.(Nicht mehr online verfügbar.)ArchiviertvomOriginalam19.Juni 2018;abgerufen am 19.Juni 2018(deutsch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.losheim-stausee.de
Gesamtschule | Gemeinde Losheim am See.(Nicht mehr online verfügbar.)ArchiviertvomOriginalam19.Juni 2018;abgerufen am 19.Juni 2018(deutsch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.losheim-stausee.de
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии