world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Geyen ist ein Ortsteil der Stadt Pulheim im Rhein-Erft-Kreis im Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Geyen
Stadt Pulheim
Fläche: 6,32 km²[1]
Einwohner: 2467 (31. Okt. 2022)
Bevölkerungsdichte: 390 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1964
Eingemeindet nach: Brauweiler
Postleitzahl: 50259
Vorwahl: 02238
Karte
Karte
Lage von Geyen in Pulheim

Lage


Geyen liegt an der alten Straße von Pulheim im Norden über Sinthern im Südwesten nach Brauweiler. Im Nordwesten befindet sich die Ortschaft Manstedten. Durch Geyen fließt der Pulheimer Bach.


Geschichte


Nordöstlich von Geyen wurde 1978 eine Villa rustica gefunden. Geyen wurde erstmals als villa Gegina im Jahre 962 erwähnt. Das Patronat der Kirche in Geyen erhielt im Jahre 1229 das Kölner Domkapitel. Im gleichen Jahr hatte das Domkapitel größeren Grundbesitz in Geyen erworben. Politisch gehörten Geyen und Pulheim hingegen zum Amt Bergheim im Herzogtum Jülich, das Umland aber zu Kurköln. 1794 besetzten französische Truppen den Ort. Geyen als Teil des Kantons Weiden wurde in der Franzosenzeit durch das Arrondissement de Cologne im Département de la Roer verwaltet. 1815 kam Geyen an das Königreich Preußen und 1816 zum Landkreis Köln im Regierungsbezirk Köln. Bis 1956 gehörte Geyen zum Amt Pulheim (Sinthern aber nicht). Am 1. Januar 1964 kam Geyen zur Gemeinde Brauweiler. Seit dem 1. Januar 1975 gehört es zusammen mit Brauweiler zur Stadt Pulheim.[2]

Obwohl Geyen auf die Nachbarorte, insbesondere auf Sinthern, zugewachsen ist, wusste die Bevölkerung dennoch ihre historisch bedingte Eigenständigkeit zu bewahren. Geyen hat 2448 Einwohner, das nahe Sinthern etwa 3330 (Stand 31. Dezember 2014).


Verkehr


Linie Linienverlauf
980 (Worringen S –) Sinnersdorf Pulheim Bf Geyen Sinthern – Abtei Brauweiler Brauweiler Königsdorf Bf Buschbell Hücheln Frechen Rathaus
SB91 Schnellbus: Dormagen Bf – Hackenbroich – Worringen S Sinnersdorf Pulheim Geyen Brauweiler – Weiden West Hücheln Frechen Rathaus Hürth Mitte (ZOB) – Kendenich Heide Brühl Bf

Heute wird der Ort auf einer Umgehungsstraße umfahren. Der nächste Bahnhof der Bahnstrecke Köln–Mönchengladbach befindet sich in Pulheim. Dort verläuft auch die Bundesstraße 59. Die Bundesautobahnen A 57 und A 1 mit dem Autobahnkreuz Köln-Nord verlaufen wenige 100 m östlich der Pulheim-Kölner Stadtgrenze. Im Busverkehr bedienen die REVG-Linien 980 (Köln-Worringen–Frechen) sowie der SB91 (DormagenBrühl) den Ortsteil.


Sehenswürdigkeiten


Junkerburg
Junkerburg
Sankt Cornelius
Sankt Cornelius

Schulen


Das Schulgebäude der Gemeinschaftsgrundschule Sinthern/Geyen ist 1972 durch die damals noch selbständige Gemeinde Brauweiler errichtet worden. Dabei steht die Schule auf Sintherner, die Turnhalle auf Geyener Boden.


Vereine



Literatur




Commons: Geyen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Geoportal Rhein-Erft; geo.rhein-erft-kreis.de, abgerufen am 15. Januar 2022
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 301.
  3. Henriette Meynen: Wasserburgen, Schlösser und Landsitze im Erftkreis, Hg. vom Erftkreis, Köln 1980, S. 42.

На других языках


- [de] Geyen

[en] Geyen

Geyen is a village, part of the town Pulheim in the Rhein-Erft-Kreis, North Rhine-Westphalia, Germany.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии