Bissen bei Beeck ist ein Ortsteil der Mittelstadt Wegberg im Kreis Heinsberg im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Bissen bei Beeck Stadt Wegberg 51.1255555555566.3172222222222 | |
---|---|
Höhe: | 70–71 m ü. NN |
Einwohner: | 29 (30. Jun. 2021)[1] |
Postleitzahl: | 41844 |
Vorwahl: | 02434 |
![]() Ortseingang in Bissen |
Bissen bei Beeck liegt südöstlich von Wegberg. Der Beeckbach fließt von Erkelenz kommend nördlich an der Ortslage Bissen entlang. 1999 wurde der Beeckbach zum Hochwasserschutz renaturiert.[2]
Beeck | Moorshoven | Kipshoven |
Uevekoven | ![]() |
Mehlbusch |
Holtum | Felderhof | Schönhausen |
Mehrere Kleingewerbebetriebe haben in Bissen ihren Sitz.
WestVerkehr bedient den Ort mit der AVV-Buslinie 411. Diese ist vor allem auf die Schülerbeförderung von und nach Wegberg ausgerichtet. Abends und am Wochenende kann der MultiBus angefordert werden.[3]
Linie | Verlauf |
---|---|
411 | morgens: Kehrbusch → Isengraben → Flassenberg → Rath-Anhoven Schule → Schönhausen → Felderhof → Bissen bei Beeck → Moorshoven → Holtum → Uevekoven → Wegberg → Beeck Grundschule morgens: Bissen → Busch → Holtmühle → Kipshoven → Gripekoven – Ellinghoven → Beeck Grundschule → Wegberg mittags/nachmittags: Wegberg → Beeck Grundschule → Holtum → Uevekoven → (Bissen →) Busch → Holtmühle → Kipshoven → Gripekoven → Ellinghoven → Moorshoven → Bissen bei Beeck → Felderhof → Schönhausen → Rath-Anhoven Schule → Isengraben → Flassenberg → Kehrbusch |
Arsbeck | Beeck | Beeckerheide | Berg | Bischofshütte | Bissen | Bissen bei Beeck | Broich | Brunbeck | Busch | Dalheim-Rödgen | Ellinghoven | Felderhof | Flassenberg | Gerichhausen | Gripekoven | Harbeck | Holtmühle | Holtum | Isengraben | Kehrbusch | Kipshoven | Klinkum | Mehlbusch | Merbeck | Moorshoven | Petersholz | Rath-Anhoven | Rickelrath | Schönhausen | Schwaam | Tetelrath | Tüschenbroich | Uevekoven | Venheyde | Venn | Watern | Wegberg | Wildenrath