Bischofshütte ist ein Ortsteil der Mittelstadt Wegberg im Kreis Heinsberg im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Bischofshütte Stadt Wegberg 51.1333333333336.2375 | |
---|---|
Höhe: | 81–84 m ü. NN |
Einwohner: | 170 (30. Jun. 2021)[1] |
Postleitzahl: | 41844 |
Vorwahl: | 02434 |
![]() Wohnhaus in Bischofshütte |
Bischofshütte liegt westlich von Wegberg in der Verlängerung der Ortschaft Klinkum.
Arsbeck | ||
Wildenrath | ![]() |
Klinkum |
Petersholz | Tüschenbroich |
Die Ortschaft Bischofshütte gehörte in früherer Zeit zu Klinkum.
Ein Kinderspielplatz ist vorhanden. Es existieren ein Pferdegestüt, zwei Gartenbaubetriebe und mehrere Kleingewerbebetriebe. Im Blickwinkel des Ortes steht ein Windpark mit fünf Windrädern.
Die AVV-Buslinie 413 der WestVerkehr verbindet Bischofshütte an Wochentagen mit Wegberg, Wassenberg und Heinsberg. Abends und am Wochenende kann der MultiBus angefordert werden.[2]
Linie | Linienverlauf |
---|---|
413 | (Wegberg Schulzentrum –) Wegberg Busbf – Klinkum – Bischofshütte – Petersholz – Arsbeck – Dalheim Bf – Rödgen – Wildenrath – (Wildenrath Gewerbegebiet –) Wassenberg – Orsbeck – Unterbruch – Heinsberg Busbf (← Heinsberg AOK) |
Arsbeck | Beeck | Beeckerheide | Berg | Bischofshütte | Bissen | Bissen bei Beeck | Broich | Brunbeck | Busch | Dalheim-Rödgen | Ellinghoven | Felderhof | Flassenberg | Gerichhausen | Gripekoven | Harbeck | Holtmühle | Holtum | Isengraben | Kehrbusch | Kipshoven | Klinkum | Mehlbusch | Merbeck | Moorshoven | Petersholz | Rath-Anhoven | Rickelrath | Schönhausen | Schwaam | Tetelrath | Tüschenbroich | Uevekoven | Venheyde | Venn | Watern | Wegberg | Wildenrath