world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Balmertshofen ist ein Ortsteil des Marktes Pfaffenhofen an der Roth und eine Gemarkung im Landkreis Neu-Ulm im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben.

Balmertshofen
Höhe: 498 m ü. NHN
Einwohner: 106 (31. Dez. 2016)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Eingemeindet nach: Pfaffenhofen an der Roth

Lage


Das Kirchdorf liegt knapp vier Kilometer östlich des Hauptortes, der über eine Gemeindestraße und anschließend über die Kreisstraße NU 3 erreichbar ist. Durch den westlichen Teil des Ortes verläuft die Kreisstraße NU 18. Von Süden nach Norden durchzieht der Osterbach das Dorf.


Geschichte


Der 1224 erstmals genannte Ort verzeichnete um 1700 zwölf Höfe und Sölden.[2] Auf dem Sandberg ist ein Friedhof mit bemerkenswerten geschnitzten Holzkreuzen. Die Flur der ehemaligen Gemeinde hat 170,7 Hektar. Am 1. Januar 1972 wurde die Gemeinde Balmertshofen in den Markt Pfaffenhofen eingegliedert.[3]


Baudenkmal


Einziges in die amtliche Denkmalliste eingetragenes Objekt ist die 1777 geweihte Kapelle St. Michael. In ihr befinden sich zwei wertvolle Relieffiguren von St. Sebastian und St. Ulrich aus dem 15. Jahrhundert.

Siehe: Liste der Baudenkmäler in Balmertshofen.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Einwohnerstatistik 2016. Markt Pfaffenhofen, abgerufen am 2. April 2021.
  2. Balmertshofen. Markt Pfaffenhofen an der Roth, abgerufen am 2. April 2021.
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 790.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии