Niederhausen ist ein Ortsteil des Marktes Pfaffenhofen an der Roth und eine Gemarkung im Landkreis Neu-Ulm im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben.
Niederhausen Markt Pfaffenhofen an der Roth 48.343810.1979488 | |
---|---|
Höhe: | 488 m ü. NHN |
Einwohner: | 205 (31. Dez. 2016)[1] |
Eingemeindung: | 1. Mai 1978 |
Eingemeindet nach: | Pfaffenhofen an der Roth |
Das Kirchdorf liegt im Tal der Biber. Zur Mitte des Hauptortes sind es aus dem südöstlich gelegenen Ortsteil knapp vier Kilometer. Durch den Ort führt die Kreisstraße NU 10.
Der Ort wurde 1225 erstmals genannt. 1820 lebten hier 220 Einwohner.
Die Gemeinde Niederhausen hatte eine Fläche von 322,5 Hektar. Es gab keine weiteren Ortsteile.[2] Am 1. Mai 1978 wurde das Dorf zum Abschluss der Gebietsreform in Bayern in den Markt Pfaffenhofen eingegliedert.[3]
In die amtliche Liste der Baudenkmäler sind drei Objekte eingetragen:
Siehe: Liste der Baudenkmäler in Niederhausen
Balmertshofen | Berg | Beuren | Biberberg | Diepertshofen | Erbishofen | Hirbishofen | Kadeltshofen | Luippen | Niederhausen | Pfaffenhofen an der Roth | Raunertshofen | Remmeltshofen | Roth | Volkertshofen