world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Im Amt Stargarder Land sind sechs Gemeinden um die Stadt Burg Stargard zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt im Osten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte im Süden Mecklenburg-Vorpommerns. Es grenzt an die Kreisstadt Neubrandenburg und an den Tollensesee. Der Amtssitz befindet sich in Burg Stargard.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Mecklenburgische Seenplatte
Fläche: 205,19 km2
Einwohner: 9880 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 48 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN
Amtsschlüssel: 13 0 71 5161
Amtsgliederung: 6 Gemeinden
Adresse der
Amtsverwaltung:
Mühlenstraße 30
17094 Burg Stargard
Website: burg-stargard.de
Amtsvorsteher: Joachim Jünger
Lage des Amtes Stargarder Land im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
KarteFriedland
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Beschreibung


Das Amt ging aus dem ehemaligen Amt Burg Stargard-Land mit sieben Mitgliedsgemeinden hervor. Am 1. Juli 2002 wurde die vormals amtsfreie Stadt Burg Stargard in das Amt eingegliedert; der Amtsname wurde dabei in Amt Stargarder Land geändert. Mit der Eingemeindung von Teschendorf nach Burg Stargard am 27. September 2009 verringerte sich die Zahl der amtsangehörigen Gemeinden wieder auf sieben. Zum 25. Mai 2014 wurde Cammin nach Burg Stargard eingemeindet, sodass das Amt nur noch sechs Gemeinden umfasst.[2]

Als unmittelbares Einzugsgebiet von Neubrandenburg wird das Gebiet des Amtes Stargarder Land gern als Wohnort im Grünen genutzt. Die Gemeinden sind überwiegend landwirtschaftlich geprägt, der Tourismus spielt insbesondere am Tollensesee eine Rolle. Durch das Amtsgebiet führt die Bundesstraße 96.


Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen



Politik



Wappen, Flagge, Dienstsiegel


Das Amt verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg geführt. Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift „* AMT STARGARDER LAND * LANDKREIS MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE“.[3]


Einzelnachweise


  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2021 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern: Gebietsänderungen
  3. Hauptsatzung § 1 Abs.2



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии