world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Saint-Augustin (oder inoffiziell auch Saint-Augustin-sur-Mer) ist eine südwestfranzösische Gemeinde mit 1381 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine.

Saint-Augustin
Saint-Augustin (Frankreich)
Saint-Augustin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Charente-Maritime (17)
Arrondissement Rochefort
Kanton La Tremblade
Gemeindeverband Royan Atlantique
Koordinaten 45° 41′ N,  6′ W
Höhe 0–45 m
Fläche 18,60 km²
Einwohner 1.381 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 74 Einw./km²
Postleitzahl 17570
INSEE-Code
Website www.mairie-saint-augustin.fr/public

Sumpfwiesen bei Saint-Augustin

Lage


Saint-Augustin liegt etwa zehn Kilometer (Fahrtstrecke) nordwestlich von Royan auf der zwischen der Gironde und der Seudre gelegenen Halbinsel Arvert, die zur historischen Kulturlandschaft der Saintonge gehört, die ihrerseits wiederum ein Bestandteil der Landschaft der Charente ist.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062016
Einwohner43249353963474287211561342

Im 19. Jahrhundert hatte der Ort beständig um die 500 Einwohner. Infolge der Mechanisierung der Landwirtschaft ist die Bevölkerungszahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis auf etwa 370 zurückgegangen. Der erneute Anstieg der Einwohnerzahl hat viel mit der touristischen Entwicklung aber auch mit den im Vergleich zur nahegelegenen Stadt Royan vergleichsweise niedrigen Mieten und Grundstückspreisen zu tun.


Wirtschaft


Seit Jahrhunderten spielt die Landwirtschaft die dominierende Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde. Diese gehört zu den Bois ordinaires et communs des Weinbaugebiets Cognac, doch wegen der Absatzkrise von Weinbränden und selbst von Wein werden kaum noch Weinstöcke angepflanzt. Viele Bauern sind zur 'normalen' Landwirtschaft zurückgekehrt. Seit den 1960er Jahren spielt der Tourismus eine nicht unbedeutende Rolle im Wirtschaftsleben des Ortes.


Geschichte


Die erstmalige Erwähnung der Kirche (und des Ortes) findet sich in einer Urkunde des ausgehenden 11. Jahrhunderts, in welcher die Kirche der Abtei Saint-Étienne von Vaux-sur-Mer übereignet wird, die daraus ein Priorat machte. Die Mönche bzw. die Konventualen beschäftigten sich mit der Trockenlegung und Fruchtbarmachung der umliegenden Sümpfe. Der Ort erlebte die großen Ereignisse des ausgehenden Mittelalters und der frühen Neuzeit (Hundertjähriger Krieg (1337–1453), Jahre der Pest (nach 1348) und Religionskriege (1562–1598)), ohne dass im Einzelnen große Verwüstungen oder Zerstörungen bekannt sind. Mit dem von Heinrich IV. im Jahr 1598 erlassenen Edikt von Nantes beruhigte sich die angespannte Situation zwischen Katholiken und Protestanten, doch nach der Ermordung des Königs (1610) flammten neue Feindseligkeiten auf, so dass sich Ludwig XIII. und sein Erster Minister Richelieu zum Eingreifen veranlasst sahen, welches im Jahre 1628 in der Belagerung und Eroberung von La Rochelle gipfelte. Im Jahre 1644 wurde der protestantische Kult auf der Halbinsel Arvert verboten und im Jahre 1682 ordnete Ludwig XIV. die Zerstörung der protestantischen Gotteshäuser (temples) an. Nach dem Erlass des Edikts von Fontainebleau (1685), wodurch das Edikt von Nantes aufgehoben wurde, wanderten viele Protestanten in andere Länder Europas oder ins amerikanische Neufrankreich ab. Der protestantische Glaube lebte jedoch im Untergrund weiter – die Gläubigen trafen sich insgeheim in den Dünen oder in Scheunen; man sprach von einer ‚Kirche in der Wüste‘ (Église du Desert). Erst mit dem in religiösen Dingen toleranten Marschall und Gouverneur Jean Charles de Saint-Nectaire besserte sich die Situation für die Protestanten in der Mitte des 18. Jahrhunderts wieder.


Sehenswürdigkeiten


Katholische Kirche St-Augustin
Katholische Kirche St-Augustin
Protestantische Kirche
Protestantische Kirche

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Augustin (Charente-Maritime)


Literatur




Commons: Saint-Augustin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Saint-Augustin (Charente-Maritime)

[en] Saint-Augustin, Charente-Maritime

Saint-Augustin (French pronunciation: [sɛ̃.t‿oɡystɛ̃] (listen)) is a commune in the Charente-Maritime department in southwestern France.

[es] Saint-Augustin (Charente Marítimo)

Saint-Augustin es una población y comuna francesa, situada en la región de Nueva Aquitania, departamento de Charente Marítimo, en el distrito de Rochefort y cantón de La Tremblade.

[fr] Saint-Augustin (Charente-Maritime)

Saint-Augustin (prononcé [sœ̃t.o.gys.tœ̃:]) — communément désignée sous le nom de Saint-Augustin-sur-Mer — est une commune du Sud-Ouest de la France, située dans le département de la Charente-Maritime (région Nouvelle-Aquitaine). Ses habitants sont les Saint-Augustinais et les Saint-Augustinaises (parfois Saint-Augustinois et Saint-Augustinoises[1]).

[ru] Сент-Огюстен (Приморская Шаранта)

Сент-Огюсте́н (фр. Saint-Augustin) — коммуна во Франции, находится в регионе Новая Аквитания. Департамент коммуны — Приморская Шаранта. Входит в состав кантона Ла-Трамблад. Округ коммуны — Рошфор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии