world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Chaillevette ist eine südwestfranzösische Gemeinde mit 1610 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine.

Chaillevette
Chaillevette (Frankreich)
Chaillevette (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Charente-Maritime (17)
Arrondissement Rochefort
Kanton La Tremblade
Gemeindeverband Royan Atlantique
Koordinaten 45° 44′ N,  4′ W
Höhe 0–28 m
Fläche 10,03 km²
Einwohner 1.610 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 161 Einw./km²
Postleitzahl 17890
INSEE-Code
Website www.arvert.fr

Chaillevette – Port de Chatressac

Lage


Chaillevette liegt am von Kanälen durchzogenen Südufer der Seudre auf der zwischen der Gironde und der Seudre gelegenen Halbinsel Arvert, die zur historischen Kulturlandschaft der Saintonge gehört, die ihrerseits wiederum ein Bestandteil der Landschaft der Charente ist. Die nächstgrößere Stadt ist Royan (etwa 15 Kilometer Fahrtstrecke südlich).


Bevölkerungsentwicklung


Jahr196219681975198219901999200820162019
Einwohner112010731011101910311081135815421610

Im 19. Jahrhundert hatte der Ort beständig zwischen 920 und 1180 Einwohner. Infolge der Mechanisierung der Landwirtschaft ist die Bevölkerungszahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts deutlich zurückgegangen.


Wirtschaft


Seit Jahrhunderten spielen Landwirtschaft und Fischfang die dominierenden Rollen im Wirtschaftsleben der Gemeinde. Diese gehört zu den Bons Bois des Weinbaugebiets Cognac, doch wegen der Absatzkrise bei teuren Weinbränden wird kaum noch Wein angebaut. Viele Bauern sind zur 'normalen' Landwirtschaft zurückgekehrt. Als weitere Erwerbsquelle hat sich die Austernzucht etabliert.

Seit den 1960er Jahren spielt der Tourismus eine nicht unbedeutende Rolle im Wirtschaftsleben des Ortes.


Geschichte


Église Saint-Pierre
Église Saint-Pierre
Temple
Temple

Auf dem Gemeindegebiet wurden prähistorische und gallo-römische Funde gemacht; ehemals gab es auf dem Gemeindegebiet zwei Großsteingräber (dolmen), von denen nur noch spärliche Überreste existieren. Chaillevette überstand – anders als der Nachbarort Arvert – den Hundertjährigen Krieg (1337–1453) und die Hugenottenkriege (1562–1598), die mit dem Edikt von Nantes zu Ende gingen, weitgehend unbeschadet. Durch das Edikt von Fontainebleau (1685) wurde der protestantische Glaube, dem im Westen Frankreichs in manchen Gemeinden mehr als zwei Drittel der Bevölkerung anhingen, erneut drangsaliert. Er lebte jedoch im Untergrund weiter – die Gläubigen trafen sich insgeheim in den Dünen oder in Scheunen; man sprach von einer ‚Kirche in der Wüste‘ (Église du Desert). Erst mit dem in religiösen Dingen toleranten Marschall und Gouverneur Jean Charles de Saint-Nectaire besserte sich auf der Halbinsel Arvert die Situation für die Protestanten in der Mitte des 18. Jahrhunderts wieder.


Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Chaillevette


Partnergemeinden



Literatur




Commons: Chaillevette – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Chaillevette

[en] Chaillevette

Chaillevette (French pronunciation: ​[ʃajvɛt]) is a commune in the Charente-Maritime department and Nouvelle-Aquitaine region in southwestern France.

[ru] Шайвет

Шайве́т (фр. Chaillevette) — коммуна во Франции, находится в регионе Новая Аквитания. Департамент коммуны — Шаранта Приморская. Входит в состав кантона Ла-Трамблад. Округ коммуны — Рошфор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии