world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Prades (katalanisch Prada) ist eine französische Kleinstadt und eine Gemeinde mit 6028 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien. Sie ist Verwaltungssitz des Arrondissements Prades und des Kantons Les Pyrénées catalanes; darüber hinaus ist es die Hauptstadt des Conflent. Neben der Amtssprache Französisch wird auch Katalanisch gesprochen. Seit 1939 lebte der weltberühmte Cellist Pablo Casals in Prades; er begründete dort in der Nachkriegszeit ein Festival mit zumeist international bekannten Musikern.

Prades
Prada
Prades (Frankreich)
Prades (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Pyrénées-Orientales (66)
Arrondissement Prades
Kanton Les Pyrénées catalanes (Hauptort)
Gemeindeverband Conflent-Canigó
Koordinaten 42° 37′ N,  25′ O
Höhe 300–745 m
Fläche 10,87 km²
Einwohner 6.028 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 555 Einw./km²
Postleitzahl 66500
INSEE-Code
Website Prades

Prades – Ortsansicht mit Pic du Canigou

Lage und Klima


Die ca. 50 km vom Mittelmeer entfernte Kleinstadt Prades liegt am Fluss Têt ca. 45 km (Fahrtstrecke) westlich von Perpignan am Fuß des gut 10 km (Luftlinie) südlich gelegenen Pic du Canigou in einer Höhe von ca. 355 m. Die Gemeinde hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Perpignan–Villefranche-de-Conflent. Das Klima ist gemäßigt bis mild; Regen (ca. 970 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992019
Einwohner215233673835539358006028
Quellen: Cassini und INSEE[1]

Trotz der Reblauskrise im Weinbau und der zunehmenden Mechanisierung der Landwirtschaft wuchs die Bevölkerung der Kleinstadt im 20. Jahrhundert konstant.


Wirtschaft


In früheren Jahrhunderten lebten die Bewohner der Gemeinde als weitgehende Selbstversorger von den Erträgen ihrer Felder und Gärten sowie von der Viehzucht. Seit den 1960er Jahren spielt die Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) eine immer wichtiger werdende Rolle. Prades gehört zum Weinbaugebiet Languedoc; die hier produzierten Weine werden über die Appellationen Côtes Catalanes und Pays d’Oc vermarktet.


Geschichte


Das Tal des Têt wurde schon in der Vorgeschichte von Jägern und Sammlern durchstreift, doch erst mit den Römern begann die Erschließung und Entwicklung des stark bewaldeten Gebiets. Bis zum Jahr 725 stand das Gebiet von Septimanien unter der Kontrolle der Westgoten. Die sporadisch vorstoßenden Mauren hinterließen keine dauerhaften Spuren. Im Jahr 801 gründete Kaiser Karl der Große die Spanische Mark. Die erste Erwähnung des Ortsnamens Prata stammt aus dem Jahr 870. Im frühen Mittelalter gehörte das Gebiet zunächst zur Grafschaft Razès, dann zur Grafschaft Conflent; im Jahr 1118 fiel es an die Grafschaft Barcelona. In der frühen Neuzeit gehörte es zum Königreich Aragón und erst mit dem Pyrenäenfrieden (1659) fiel das gesamte Roussillon an Frankreich.


Sehenswürdigkeiten


Prades – Eglise Saint-Pierre
Prades – Eglise Saint-Pierre

Umgebung


Kultur



Städtepartnerschaften



Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Gemeinde



Mit Prades verbunden




Commons: Prades – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Prades – Bevölkerung etc.
  2. Prades – Kirche St-Pierre

На других языках


- [de] Prades (Pyrénées-Orientales)

[en] Prades, Pyrénées-Orientales

Prades (French pronunciation: ​[pʁad]; Catalan: Prada de Conflent [ˈpɾaðə ðə kumˈflen]) is a subprefecture of the Pyrénées-Orientales department in the Occitanie region of Southern France.[2] In 2018, the commune had a population of 6,063. Prades is the capital of the historical Conflent comarca. Its inhabitants are called Pradéens and Pradéennes in French and Pradencs and Pradenques in Catalan. It is also the hometown of Jean Castex, who served as Prime Minister of France from 2020 to 2022.

[fr] Prades (Pyrénées-Orientales)

Prades .mw-parser-output .prononciation>a{background:url("//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8a/Loudspeaker.svg/11px-Loudspeaker.svg.png")center left no-repeat;padding-left:15px;font-size:smaller}Écouter (en catalan : Prada) est une commune du sud de la France. Sous-préfecture et chef-lieu de canton du département des Pyrénées-Orientales, en région Occitanie, cette ancienne cité fortifiée fondée au IXe siècle, est aujourd'hui la principale ville de l'ouest du département. Peuplée de 6 028 habitants en 2019, Prades est la ville-centre d'une unité urbaine de 9 253 habitants en 2014. Ses habitants sont appelés les Pradéens et les Pradéennes. Sur le plan historique et culturel, la commune est dans le pays de Conflent, correspondant à l'ensemble des vallées pyrénéennes qui « confluent » avec le lit creusé par la Têt entre Mont-Louis et Rodès.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии