Pierrefitte-sur-Seine ist eine französische Gemeinde mit 30.861 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Seine-Saint-Denis in der Region Île-de-France, wenige Kilometer nördlich von Paris. In der Stadt befindet sich der Hauptsitz des französischen Nationalarchivs. Ihre Einwohner werden Pierrefittois genannt.
Pierrefitte-sur-Seine | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Seine-Saint-Denis (93) | |
Arrondissement | Saint-Denis | |
Kanton | Épinay-sur-Seine | |
Gemeindeverband | Métropole du Grand Paris und Plaine Commune | |
Koordinaten | 48° 58′ N, 2° 22′ O48.9652.3608333333333 | |
Höhe | 37–97 m | |
Fläche | 3,41 km² | |
Einwohner | 30.861 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 9.050 Einw./km² | |
Postleitzahl | 93380 | |
INSEE-Code | 93059 | |
Website | http://mairie-pierrefitte93.fr/ | |
![]() Rathaus (Hôtel de ville) |
Pierrefitte-sur-Seine liegt unmittelbar nördlich von Saint-Denis und etwa zehn Kilometer vom Pariser Stadtzentrum entfernt. Anders als der Namenszusatz -sur-Seine andeutet, liegt Pierrefitte etwa zwei Kilometer vom Seineufer entfernt. Das 3,41 km² große Gemeindegebiet ist fast gänzlich überbaut. Dementsprechend hoch ist die Bevölkerungsdichte mit über 8000 Einwohnern je km². Nachbargemeinden sind Saint-Denis, Stains und Villetaneuse im Département Seine-Saint-Denis sowie Sarcelles und Montmagny im Département Val-d’Oise.
Mit 30.861 Einwohnern (1. Januar 2019) gehört Pierrefitte-sur-Seine zu den mittelgroßen Gemeinden im Département Seine-Saint-Denis. Die Bevölkerungszahl stieg vor allem anfangs der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sehr stark an. Seit 1962 hat sich die Einwohnerzahl beinahe verdoppelt.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 14.770 | 19.017 | 20.819 | 22.366 | 23.822 | 25.816 | 27.532 | 30.306 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Pierrefitte ist über die RER-Linie D an der Station Pierrefitte-Stains mit dem Netz des öffentlichen Nahverkehrs im Großraum Paris verbunden.
Zeitweise in der Gemeinde gelebt:
Hier gestorben: