world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Ornes
Ornes (Frankreich)
Ornes (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meuse (55)
Arrondissement Verdun
Kanton Belleville-sur-Meuse
Gemeindeverband Grand Verdun
Koordinaten 49° 15′ N,  28′ O
Höhe 209–327 m
Fläche 18,52 km²
Einwohner 6 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 0 Einw./km²
Postleitzahl 55150
INSEE-Code

Ruine der zerstörten Kirche

Ornes (patois Ioûne[1]) ist eine französische Gemeinde mit 6 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).


Geografie


Das Gemeindegebiet von Ornes liegt 15 Kilometer nordöstlich von Verdun und besteht hauptsächlich aus Wald (Forêt de Verdun, Bois d’Hingry). In Ornes entspringt der Moselzufluss Orne.


Geschichte


Die Ortschaft war eines von neun im Ersten Weltkrieg im Verlauf der Schlacht um Verdun zerstörten Dörfern und eines von sechs, die nicht wieder aufgebaut wurden: Die neun zerstörten Dörfer sind Beaumont-en-Verdunois, Bezonvaux, Cumières, Douaumont, Fleury, Haumont, Louvemont, Ornes und Vaux. Der Ort ist jetzt eine Gedenkstätte. Vor seiner Zerstörung lebten in Ornes etwa 1300 Einwohner. Heute ist der Ort eine Wüstung, gilt jedoch weiterhin als Gemeinde.

Nach einem Jahr Vorbereitung durch die Künstler Patrick und Frank Ricklin fand am 18. September 2004 das kleinste Gipfeltreffen der Welt mit den Vertretern der kleinsten politischen Gemeinden von sechs Ländern statt. Der Präsident von Ornes traf auf dem 1751 Meter hohen Kamor in der Schweiz seine Amtskollegen aus Corippo (Schweiz, 23 Einwohner), Morterone (Italien, 27), Gramais (Österreich, 53), Reussenköge (Deutschland, 365) und Planken (Fürstentum Liechtenstein, 371).[2][3]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18031901196219751990199920072019
Einwohner10358615210626

Literatur



Siehe auch




Commons: Ornes – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Henri Lemoine, Département de la Meuse, Dictionnaire des communes, 1991.
  2. Kunst der Zwillingsbrüder Riklin stellt den Alltag auf den Kopf, Sternstunde Kunst SRF, 23. Februar 2020, Minute 20
  3. Dank den Kleinsten bei den Grössten, Der Schweizerische Beobachter, 28. September 2004

На других языках


- [de] Ornes (Meuse)

[en] Ornes, Meuse

Ornes (French pronunciation: ​[ɔʁn]) is a commune in the Meuse department in Grand Est in north-eastern France. The village is one of the nine French villages destroyed in the First World War and one of six that was never rebuilt. It's now a memorial place.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии