world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Damvillers
Damvillers (Frankreich)
Damvillers (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meuse (55)
Arrondissement Verdun
Kanton Montmédy
Gemeindeverband Damvillers Spincourt
Koordinaten 49° 21′ N,  24′ O
Höhe 197–353 m
Fläche 18,33 km²
Einwohner 626 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 34 Einw./km²
Postleitzahl 55150
INSEE-Code

Kirche Saint-Maurice

Damvillers ist eine französische Gemeinde mit 626 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Verdun und zum Kanton Montmédy.


Geografie


Die Gemeinde Damvillers liegt an der Thinte, einem Nebenfluss des Loison, etwa 25 Kilometer nördlich von Verdun.


Geschichte


Damvillers war Teil des zu den Spanischen Niederlanden zählenden Herzogtums Luxemburg.[1] 1552 griff Frankreich in den Fürstenaufstand ein, französische Truppen belagerten Damvillers. Ab 1559 war Cristóbal de Mondragón für mehr als ein Jahrzehnt der Gouverneur der Festung Damvillers.[2] Die früheren Beziehungen zu Luxemburg zeigen sich im heutigen Wappen der Gemeinde.

1659 wurde die Stadt und die Festung infolge des Pyrenäenfriedens an das Königreich Frankreich abgetreten.


Medizinhistorische Notiz


Als Damvillers im Jahr 1552 belagert wurde, nahm Ambroise Paré (1510–1590) erstmals eine Arterienligatur bei einer Amputation vor. Seine neue Methode sollte alsbald die bisher gebräuchliche Kauterisierung ersetzen.[3]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr196219681975198219901999200720162019
Einwohner582588631674627620636652626

Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Damvillers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Joseph Groben: Connaissance de l’ancien Duché de Luxembourg (XXX): Damvillers, une enclave luxembourgeoise en pays mosan. In: Die Warte, Jg. 51, Nr. 36, 25. November 1999, S. 4.
  2. Raymond Fagel: Protagonists of War: Spanish Army Commanders and the Revolt in the Low Countries. Leuven University Press, Leuven 2021, S. 212.
  3. Joseph Albert Massard: Damvillers, Mansfeld und Sohn: Ambroise Paré, der Vater der Chirurgie, und Luxemburg. In: Lëtzebuerger Journal, Jg. 60, Nr. 74, 17. April 2007, S. 11–12 (online, abgerufen am 13. Januar 2022).

На других языках


- [de] Damvillers

[en] Damvillers

Damvillers is a commune in the Meuse department in Grand Est in north-eastern France.

[ru] Данвиллер

Данвилле́р (фр. Damvillers) — коммуна во Франции, находится в регионе Лотарингия. Департамент — Мёз. Входит в состав кантона Данвиллер. Округ коммуны — Верден.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии