world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Rue Général Thiry mit Empfangsgebäude des Bahnhofs
Rue Général Thiry mit Empfangsgebäude des Bahnhofs
Neuves-Maisons
Neuves-Maisons (Frankreich)
Neuves-Maisons (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meurthe-et-Moselle (54)
Arrondissement Nancy
Kanton Neuves-Maisons (Hauptort)
Gemeindeverband Moselle et Madon
Koordinaten 48° 37′ N,  6′ O
Höhe 217–360 m
Fläche 4,44 km²
Einwohner 6.633 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 1.494 Einw./km²
Postleitzahl 54230
INSEE-Code
Website http://www.neuves-maisons.fr

Blick über Pont-Saint-Vincent und die Mosel auf das Stahlwerk in Neuves-Maisons

Neuves-Maisons ist eine französische Gemeinde mit 6633 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Nancy, zum Kanton Neuves-Maisons und ist Sitz des Gemeindeverbandes Moselle et Madon.


Geografie


Der Ort liegt an der Mosel etwa zehn Kilometer von Nancy entfernt. Von 1958 bis 1979 wurde im Zuge der Moselkanalisierung der Fluss von der Mündung bei Koblenz bis Neuves-Maisons schiffbar gemacht. Hier befindet sich auch die letzte Moselstaustufe, die Staustufe Neuves-Maisons, und das nördliche Ende des Canal des Vosges. Neuves-Maisons hat eine Fläche von 4,49 Quadratkilometern und liegt 217 bis 360 Meter über dem Meer.


Geschichte


Um das Jahr 1210 wurde, um die Orte Conflans (ab 1262: Pont-Saint-Vincent) und Saint Vincent zu entlasten, am gegenüberliegenden Ufer der Mosel die „Neuve Ville“ (Neue Stadt) gegründet. Aus ihr ging später Neuves-Maisons hervor. Conflans und Neuve Ville waren über eine hölzerne Brücke miteinander verbunden, die 1410 von einem Hochwasser zerstört wurde. Fortan musste die Mosel durch eine Furt oder mit einer Fähre gequert werden.[1]

Aus 130 Einwohnern im Jahr 1616 entwickelte sich ein Ort mit 2377 Einwohnern im Jahr 1901. Ein wenig später im Jahrhundert hat Neuves-Maisons seine Einwohneranzahl vervierfacht. Obwohl die Mine im Val de Fer (Eisental) seit 1966 nicht mehr genutzt wird, ist die Stahlhütte auch heute noch das Wahrzeichen der Stadt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner65276660680569526432684969516633

Gemeindepartnerschaften



Siehe auch




Commons: Neuves-Maisons – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege


  1. Histoire bei pontsaintvincent.free.fr, abgerufen am 7. November 2022
  2. Erz-Verlade-Gebäude in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Neuves-Maisons

[en] Neuves-Maisons

Neuves-Maisons (French pronunciation: ​[nœv mɛzɔ̃], literally New Houses) is a commune in the Meurthe-et-Moselle department in north-eastern France, on the banks of the Moselle.

[fr] Neuves-Maisons

Neuves-Maisons est une commune française située dans le département de Meurthe-et-Moselle, en région Grand Est. Elle est connue pour sa mine de fer.

[it] Neuves-Maisons

Neuves-Maisons è un comune francese di 7.281 abitanti situato nel dipartimento della Meurthe e Mosella nella regione del Grand Est.

[ru] Нёв-Мезон (Мёрт и Мозель)

Нёв-Мезо́н (фр. Neuves-Maisons) — коммуна во французском департаменте Мёрт и Мозель, региона Лотарингия. Относится к кантону Нёв-Мезон.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии