Póvoa de Lanhoso ist eine Kleinstadt (Vila) und ein Kreis (Concelho) in Portugal mit 5048 Einwohnern (Stand 30. Juni 2011).
![]() |
Póvoa de Lanhoso | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Norte | |||||
Unterregion: | Ave | |||||
Distrikt: | Braga | |||||
Concelho: | Póvoa de Lanhoso | |||||
Koordinaten: | 41° 35′ N, 8° 17′ W41.577309-8.276763 | |||||
Einwohner: | 5048 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 5,7 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 886 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 4830-513 | |||||
Politik | ||||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Póvoa de Lanhoso Av de Lanhoso, 1494 4830-349 Lanhoso | |||||
Website: | www.jf-lanhoso.pt | |||||
Kreis Póvoa de Lanhoso | ||||||
| ||||||
Einwohner: | 21.918 (Stand: 30. Juni 2011)[3] | |||||
Fläche: | 134,66 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 163 Einwohner pro km² | |||||
Anzahl der Gemeinden: | 22 | |||||
Verwaltung | ||||||
Adresse der Verwaltung: | Câmara Municipal de Póvoa de Lanhoso Av. da República 4830-513 Póvoa de Lanhoso | |||||
Präsident der Câmara Municipal: | Manuel Baptista (PSD) | |||||
Website: | www.mun-planhoso.pt
Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungname ist leer Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungadresse ist leer
|
In der Burg von Lanhoso verbarrikadierte sich Theresia von Kastilien, die Mutter des D.Afonso Henriques, der gegen sie Krieg führte. Der zwischen Mutter und Sohn ausgehandelte Vertrag von Lanhoso war eine der Etappen zur späteren Gründung des Königreich Portugals, dessen erster König D.Afonso Henriques 1139 wurde.
Erste Stadtrechte (Foral) erhielt der Ort 1292 durch König D.Dinis, die 1514 durch König Manuel I. erneuert wurden.[4]
Póvoa de Lanhoso ist Sitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarn sind Amares, Vieira do Minho, Fafe, Guimarães und Braga.
Mit der Gebietsreform im September 2013 wurden mehrere Gemeinden zu neuen Gemeinden zusammengefasst, sodass sich die Zahl der Gemeinden von zuvor 29 auf 22 verringerte.[5]
Die folgenden Gemeinden (Freguesias) liegen im Kreis Póvoa de Lanhoso.
Gemeinde | Einwohner (2011) |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
LAU- Code |
---|---|---|---|---|
Águas Santas e Moure | 659 | 3,91 | 168 | 030930 |
Calvos e Frades | 753 | 8,72 | 86 | 030931 |
Campos e Louredo | 1.485 | 5,06 | 293 | 030932 |
Covelas | 416 | 2,91 | 143 | 030906 |
Esperança e Brunhais | 652 | 8,21 | 79 | 030933 |
Ferreiros | 416 | 4,40 | 95 | 030908 |
Fonte Arcada e Oliveira | 1.672 | 11,06 | 151 | 030934 |
Galegos | 543 | 2,94 | 185 | 030912 |
Garfe | 1.000 | 5,44 | 184 | 030913 |
Geraz do Minho | 546 | 4,84 | 113 | 030914 |
Lanhoso | 720 | 6,06 | 119 | 030915 |
Monsul | 770 | 3,28 | 235 | 030917 |
Póvoa de Lanhoso | 5.048 | 5,70 | 885 | 030919 |
Rendufinho | 736 | 8,37 | 88 | 030921 |
Santo Emilião | 926 | 2,14 | 433 | 030922 |
São João de Rei | 401 | 5,46 | 73 | 030923 |
Serzedelo | 719 | 10,06 | 71 | 030924 |
Sobradelo da Goma | 794 | 10,12 | 78 | 030925 |
Taíde | 1.613 | 6,67 | 242 | 030926 |
Travassos | 698 | 4,64 | 150 | 030927 |
Verim, Friande e Ajude | 736 | 10,09 | 73 | 030935 |
Vilela | 615 | 4,58 | 134 | 030929 |
Kreis Póvoa de Lanhoso | 21.918 | 134,66 | 163 | 0309 |
Einwohnerzahl im Kreis Póvoa de Lanhoso (1801–2011) | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1801 | 1849 | 1900 | 1930 | 1960 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | |
8084 | 9585 | 16.939 | 19.178 | 22.033 | 21.092 | 21.516 | 22.772 | 21.895 |
Amares | Barcelos | Braga | Cabeceiras de Basto | Celorico de Basto | Esposende | Fafe | Guimarães | Póvoa de Lanhoso | Terras de Bouro | Vieira do Minho | Vila Nova de Famalicão | Vila Verde | Vizela