world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Ménerbes ist eine französische Gemeinde mit 1002 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Vaucluse in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Ménerbes
Ménerbes (Frankreich)
Ménerbes (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Vaucluse (84)
Arrondissement Apt
Kanton Apt
Gemeindeverband Pays d’Apt-Luberon
Koordinaten 43° 50′ N,  12′ O
Höhe 112–693 m
Fläche 30,37 km²
Einwohner 1.002 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 33 Einw./km²
Postleitzahl 84560
INSEE-Code

Ménerbes von Osten

Geografie


Der Ort Ménerbes liegt, langgestreckt auf einem Bergrücken und weithin sichtbar, nördlich des Gebirgszugs Petit Luberon zwischen dem 42 Kilometer entfernten Avignon und dem 23 Kilometer entfernten Apt. Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Luberon und ist Teil der Communauté de communes Pays d’Apt-Luberon. Neben dem Hauptort gehören zu ihr: Gaujas, La Drouine, La Peyrière und Valmenon.

Nachbarorte sind Beaumettes, Oppède-le-Vieux und Lacoste.


Geschichte


In Ménerbes wurden viele antike Funde gemacht, darunter Überreste einer Töpferwerkstatt (spätes 1. Jahrhundert), des Sylvanus-Altars (spätes 2. oder 3. Jahrhundert), eines Grabsteins (spätes 1. Jahrhundert) und einiger römischer Villen. Der „heilige“ Castor von Apt spielte für die Geschichte der Gemeinde eine wichtige Rolle. Das von ihm an einem unbekannten Ort gegründete Kloster Manancha könnte auf dem heutigen Gebiet von Ménerbes gelegen haben. Außerdem versteckte er sich um das Jahr 410 vor dem Klerus und den Bewohnern von Apt, die ihn zum Bischof weihen wollten, in einer Höhle im Luberon, möglicherweise bei Ménerbes.

Ménerbes von Süden
Ménerbes von Süden
Rue Kléber Guendon
Rue Kléber Guendon

Im Mittelalter war die Stadt durch die beiden Tore Saint-Sauveur und Notre-Dame zugänglich und wurde von einer Festung aus dem 13. Jahrhundert überragt. In der Mitte des 13. Jahrhunderts gründeten die Karmeliten ein Kloster. 1274 wurde Ménerbes in das Comtat Venaissin eingegliedert. Während der Religionskriege war Ménerbes eine Hochburg des Protestantismus und 1573 bis 1578 von Hugenotten besetzt. Nach der Französischen Revolution war Ménerbes bis 1801 Chef-lieu eines Kantons.

In den 1990er Jahren wurde der Ort durch den englischen Schriftsteller Peter Mayle (Mein Jahr in der Provence und Toujours Provence) bekannt, der in seinen Romanen den Ort und das Leben in der Provence so liebevoll-authentisch beschrieb, dass sich viele Touristen auf Spurensuche begaben und unter anderem sein Haus identifizierten, was ihn zur Aufgabe seines Wohnortes bewegte.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Verkehr


Der Ort liegt an den Departementsstraßen D 3 und D 188, die D 109 und die D 218 enden im Gemeindegebiet; die D 900 (Relation AvignonForcalquier/Manosque) tangiert die nördliche Gemeindegrenze. Der nächstgelegene Bahnhof ist Cavaillon an der Bahnstrecke Avignon–Miramas, die nächste Autobahn-Anschlussstelle ist Cavaillon an der A 7 („Autoroute du Soleil“).


Persönlichkeiten



Demografie



Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920082018
Einwohner92489189910271118101111531000

Altersstruktur


22 Prozent der Bevölkerung sind 19 Jahre alt oder jünger. Neun Prozent der Bevölkerung sind 75 Jahre alt oder älter.[2]



Commons: Ménerbes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ménerbes bei provenceweb.fr, abgerufen am 21. Mai 2021
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 24. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.toutes-les-villes.com

На других языках


- [de] Ménerbes

[en] Ménerbes

Ménerbes (French pronunciation: ​[menɛʁb]; Occitan: Menèrba) is a commune in the Vaucluse department in the Provence-Alpes-Côte d'Azur region of Southeastern France. The walled village on a hilltop in the Luberon mountains, foothills of the French Alps, constitutes the main settlement in the commune. In 2019, it had a population of 1,002.

[fr] Ménerbes

Ménerbes est une commune française située dans le département de Vaucluse, en région Provence-Alpes-Côte d'Azur. Ses habitants sont appelés les Ménerbiens.

[ru] Менерб

Мене́рб (фр. Ménerbes) — коммуна во французском департаменте Воклюз региона Прованс — Альпы — Лазурный Берег. Относится к кантону Бонньё.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии