world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

La Grave (auch La Grave-la-Meije) ist eine französische Gemeinde mit 479 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Briançon und zum Kanton Briançon-1. Der frühere Kanton La Grave wurde im März 2015 aufgelassen. La Grave ist als eines der schönsten Dörfer Frankreichs (Plus beaux villages de France) klassifiziert.[1]

La Grave
La Grave (Frankreich)
La Grave (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Hautes-Alpes (05)
Arrondissement Briançon
Kanton Briançon-1
Gemeindeverband Briançonnais
Koordinaten 45° 3′ N,  18′ O
Höhe 1135–3976 m
Fläche 126,91 km²
Einwohner 479 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 4 Einw./km²
Postleitzahl 05320
INSEE-Code
Website lagrave-lameije.fr

Blick auf La Grave

Geografie


La Grave ist die nördlichste Gemeinde des Départements Hautes-Alpes. Sie liegt auf 1500 m Höhe auf der rechten Talseite des Flusses Romanche rund 10 km westlich vom Col du Lautaret zwischen Grenoble (79 km) und Briançon (35 km) an der Passstraße D1091, der ehemaligen N91. La Grave wird vom fast 4.000 m hohen Alpengipfel La Meije überragt und setzt sich aus den fünf Weilern Les Fréaux, Le Chazelet, Les Terrasses, Ventelon und Les Hières zusammen, wobei ein Teil des Territoriums im Nationalpark Écrins integriert ist.


Wappen


Wappenbeschreibung: In Blau mit drei goldenen (2;1) Lilien liegt ein schwarzer Schrägrechtsfaden und ein dreistegiger silberner Turnierkragen schwebt am oberen Schildrand.


Geschichte


Der Ursprung der romanischen Kirche von La Grave geht auf das 11. Jahrhundert zurück. Sie wurde im 15. Jahrhundert zerstört und wieder aufgebaut. Im Inneren befinden sich ein zeitgenössischer Bericht zum Bau der Kirche, eine Marienstatue aus dem 17. Jahrhundert und eine naive Malerei aus dem 18. Jahrhundert. Die Kirche ist das älteste Baudenkmal des ehemaligen Kantons und steht seit 1959 unter Denkmalschutz.[2] Gegenüber der Kirche steht eine kleine Kapelle (chapelle des pénitents) aus dem 17. Jahrhundert, die mehrere religiöse Kunstwerke beherbergt. Im Nachbarweiler Les Hières, der auf den Sonnenterrassen nördlich von La Grave im Gemeindegebiet liegt, gibt es eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert.

Zu Beginn der Französischen Revolution (1790) wurde die Kommune im Zuge der neuen Aufteilung Frankreichs in Départements zuerst dem Département Isère zugeordnet, dem La Grave sowohl hydrographisch als auch wirtschaftlich durch die Lage westlich des Lautaret-Passes zugehörig ist. La Grave wollte jedoch an das Département Hautes-Alpes angeschlossen werden, wahrscheinlich in der Hoffnung, in den Genuss des günstigeren Steuersystems von Briançon zu kommen. Als die Nationalversammlung dieses Steuerprivileg dann abschaffte, war es zu spät, um eine Integration in das Département Isère zu fordern.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062016
Einwohner551562513453455511491484
Quellen: Cassini und INSEE

Wirtschaft



Tourismus


Der in der Nähe von Les Deux Alpes gelegene Ort ist als Paradies für Freeriden bekannt, da es im gesamten Skigebiet nur einen kurzen präparierten Pistenabschnitt auf dem Glacier de la Girose gibt und das restliche Gebiet nicht präpariert wird und unter Beachtung der alpinen Gefahren auf eigenes Risiko frei befahrbar ist. Darüber hinaus ist er wegen seiner langen Abfahrten mit imposanten Steilhängen, Eisrinnen (Couloirs), gewaltigen Gletschervorsprüngen und -spalten, die durch den umschließenden 3809 m hohen Le Rateau einen atemberaubenden Eindruck ergeben, neben Chamonix eines der bekanntesten alpinen Zentren für Extremskifahrer.

Die wintersportliche Infrastruktur umfasst an den Nordhängen des Massivs der Meije eine Seilbahn mit zwei Sektionen von 1500 bis 3200 m und einen Schlepplift auf dem Glacier de la Girose bis hinauf zum Dôme de la Lauze auf 3560 m. Von dort aus gibt es einen Übergang zum Skigebiet von Les Deux Alpes. Verpflegungsmöglichkeiten befinden sich an der Mittel- und Gipfelstation. Auf einer der Standardrouten ins Tal liegt auf einem Felsabsatz unweit des kleinen Sees Lac de Puy Vachier die ebenfalls bewirtschaftete Hütte Evariste Chancel (2508 m). Auf den sonnigen Terrassen nördlich von La Grave gibt es in dem Weiler Le Chazelet ein weiteres kleines Familienskigebiet mit zwei Liftanlagen.


Veranstaltungen



Derby de la Meije


Alljährlich Ende März/Anfang April findet in La Grave das Derby de la Meije, ein Freeride-Rennen, statt. Gestartet wird vom Dôme de la Lauze auf 3550 m Höhe und es sind bis ins Tal 2100 m Höhenunterschied zu meistern. Eine genaue Streckenführung ist nicht vorgegeben, entscheidend ist die Fahrzeit. Die schnellsten Abfahrer schaffen die Strecke in sechs bis sieben Minuten.


Siehe auch




Commons: La Grave – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. La Grave auf Les plus Beaux Villages de France (französisch)
  2. Website der Gemeinde (Memento des Originals vom 14. Dezember 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lagrave-lameije.com

На других языках


- [de] La Grave

[en] La Grave

La Grave (French pronunciation: ​[la ɡʁav]; Occitan: La Grava) is a commune in the Hautes-Alpes department in southeastern France.

[fr] La Grave

La Grave (La Grava en occitan) est une commune française située dans le département des Hautes-Alpes en région Provence-Alpes-Côte d'Azur.

[ru] Ла-Грав

Ла-Грав (фр. La Grave, окс. La Grava) — коммуна во Франции, находится в регионе Прованс — Альпы — Лазурный Берег. Департамент коммуны — Верхние Альпы. Главный город кантона Ла-Грав. Округ коммуны — Бриансон.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии