world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Montréal (okzitanisch: Montreal) ist eine französische Gemeinde mit 1900 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Aude in der Region Okzitanien.

Montréal
Montreal
Montréal (Frankreich)
Montréal (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Aude (11)
Arrondissement Carcassonne
Kanton La Malepère à la Montagne Noire
Gemeindeverband Piège Lauragais Malepère
Koordinaten 43° 12′ N,  9′ O
Höhe 117–443 m
Fläche 56,44 km²
Einwohner 1.900 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 34 Einw./km²
Postleitzahl 11290
INSEE-Code

Montréal – Ortsansicht

Lage


Montréal liegt auf einem Hügel im Südosten der Landschaft des Lauragais, etwa 80 Kilometer (Fahrtstrecke) in südöstlicher Richtung von Toulouse entfernt. Etwa 25 Kilometer nordwestlich liegt Castelnaudary; bis nach Carcassonne sind es etwa 18 Kilometer in östlicher Richtung. Der historisch bedeutsame Ort Fanjeaux liegt nur etwa 10 Kilometer westlich.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1968197519821990199920062016
Einwohner1678158815351546167218811899

Wirtschaft


Wie in den meisten Orten des Lauragais (auch Pays de la Cocagne = ‚Schlaraffenland‘ genannt) spielte der Anbau, die Weiterverarbeitung und der Handel von Färberwaid (pastel) im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit eine wichtige Rolle im Wirtschaftsleben der wohlhabenden Stadt. Doch bereits im 18. Jahrhundert wurde der Anbau von pastel aufgegeben – es war durch den neuen Farbstoff Indigo allmählich vom Markt verdrängt worden. Seitdem müssen sich die Bauern im Lauragais wieder von Getreide (Weizen, Mais), Sonnenblumen und ein wenig Viehzucht (Rinder, Schafe) ernähren.

Montréal hat Anteil am Weinbaugebiet Malepère, welches Rot- und Roséweine mit geschützter Herkunftsbezeichnung (AOC) hervorbringt.


Geschichte


Die Siedlungsgeschichte des Hügels reicht wahrscheinlich bis in gallorömische – vielleicht sogar in noch frühere – Zeiten zurück.

Kollegiatkirche St-Vincent – Südportal und Chorflankenturm
Kollegiatkirche St-Vincent – Südportal und Chorflankenturm

Im Mittelalter lag Montréal im Herzen des Pays Cathare, dessen Hochburgen Toulouse und Carcassonne waren. Im Jahre 1207 fand in Montréal ein Disput zwischen Katharern und Katholiken statt; auf Seiten der Letzteren finden sich auch Domingo de Guzman, der spätere Hl. Dominikus, und der kastilische Bischof Diego de Acebo. Ein Jahr nach der Ermordung des päpstlichen Legaten Pierre de Castelnau bei Saint-Gilles-du-Gard (1208) begann der Albigenserkreuzzug (1209–1229). In den führerlosen und unruhigen Zeiten nach dem Tod des Anführers des Kreuzritterheeres, Simon de Montfort, vor Toulouse im Jahr 1219, wurde Montréal, das sich zuvor den päpstlichen Truppen kampflos ergeben hatte, erneut belagert – dieses Mal von Soldaten aus Toulouse und Foix.

Nach dem Vertrag von Paris (1229) kam Montréal zusammen mit anderen Gebieten im Süden Frankreichs in den Besitz der französischen Krondomäne (Domaine royal). 1240 wurde hier von Ludwig IX. ein ständiger Gerichtshof (Cours d’Assises) eingerichtet. Im Jahre 1273 wurde unter Philipp III. ein Neubau der Burg (château) in Angriff genommen.

Vom 14. bis ins 16. Jahrhundert erlebte Montréal – trotz des Hundertjährigen Krieges (1337–1453) und trotz der Pest – eine Blütezeit durch den Anbau, die Weiterverarbeitung und die Vermarktung von Färberwaid (pastel), die erst mit den Hugenottenkriegen (1562–1598) und der restriktiven Religionspolitik Kardinal Richelieus in der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts endete. Hinzu kam der wirtschaftliche Niedergang durch den zunehmenden Import von Indigo.


Sehenswürdigkeiten


Kollegiatkirche St-Vincent – Kirchenschiff
Kollegiatkirche St-Vincent – Kirchenschiff

Persönlichkeiten



Sonstiges




Commons: Montréal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Montréal (Aude)

[en] Montréal, Aude

Montréal (French pronunciation: [mɔ̃ʁe.al] (listen); Languedocien: Montreal) is a commune just west of Carcassonne in the Aude department, a part of the ancient Languedoc province and the present-day Occitanie region in southern France.

[fr] Montréal (Aude)

Montréal .mw-parser-output .prononciation>a{background:url("//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8a/Loudspeaker.svg/11px-Loudspeaker.svg.png")center left no-repeat;padding-left:15px;font-size:smaller}Écouter (Mont-reau[réf. nécessaire] en occitan ; [munrre'al][1]) est une commune française, située dans le nord-ouest du département de l'Aude en région Occitanie.

[ru] Монреаль (Од)

Монреа́ль (фр. Montréal) — коммуна во Франции, находится в регионе Лангедок — Руссильон. Департамент коммуны — Од. Административный центр кантона Монреаль. Округ коммуны — Каркасон.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии