world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Les Villards-sur-Thônes ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Les Villards-sur-Thônes
Les Villards-sur-Thônes (Frankreich)
Les Villards-sur-Thônes (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Haute-Savoie (74)
Arrondissement Annecy
Kanton Faverges
Gemeindeverband Vallées de Thônes
Koordinaten 45° 54′ N,  22′ O
Höhe 716–2019 m
Fläche 13,32 km²
Einwohner 1.071 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 80 Einw./km²
Postleitzahl 74230
INSEE-Code

Geographie


Les Villards-sur-Thônes liegt auf 758 m, nordöstlich von Thônes, etwa 18 Kilometer östlich der Stadt Annecy (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Tal des Nom, im zentralen Teil der Bornes-Alpen am Südfuß des Mont Lachat.

Die Fläche des 13,32 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Bornes-Alpen. Das Gebiet wird von Nordosten nach Südwesten vom Nom, einem rechten Zufluss des Fier, in einer tiefen Talfurche durchflossen. Nach Süden reicht das Gemeindeareal über einen waldbedeckten Hang bis auf die ausgedehnten Bergweiden auf der Pointe de Beauregard (1647 m). Im Norden erstreckt sich der Gemeindeboden über einen relativ steilen Hang auf den Kamm des Mont Lachat, auf dem mit 2019 m die höchste Erhebung von Les Villards-sur-Thônes erreicht wird.

Zu Les Villards-sur-Thônes gehören neben dem eigentlichen Ortskern auch verschiedene Weilersiedlungen und Gehöfte, darunter:

Nachbargemeinden von Les Villards-sur-Thônes sind Glières-Val-de-Borne im Norden, Saint-Jean-de-Sixt und La Clusaz im Osten sowie Thônes im Süden und Westen.


Geschichte


Erstmals wird der Ort im 12. Jahrhundert unter dem Namen Villari urkundlich erwähnt. Der Ortsname geht auf das spätlateinische Wort villare (Dorf, Weiler) zurück.


Sehenswürdigkeiten


Die Dorfkirche von Les Villards-sur-Thônes stammt aus dem 19. Jahrhundert und besitzt einen Zwiebelturm. Eine Kapelle befindet sich im Weiler Le Plan du Bourgeal. Im Ortskern sind verschiedene Häuser im charakteristischen traditionellen Baustil erhalten.


Bevölkerung


Jahr1962196819751982199019992006
Einwohner568540588671701899978
Quellen: Cassini und INSEE

Mit 1071 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) gehört Les Villards-sur-Thônes zu den kleinen Gemeinden des Département Haute-Savoie. Im Verlauf des 20. Jahrhunderts nahm die Einwohnerzahl aufgrund starker Abwanderung kontinuierlich ab (1901 wurden in Les Villards-sur-Thônes noch 801 Einwohner gezählt). Seit Mitte der 1970er Jahre wurde jedoch wieder eine deutliche Bevölkerungszunahme verzeichnet.


Wirtschaft und Infrastruktur


Les Villards-sur-Thônes war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft und Alpwirtschaft geprägtes Dorf. Heute gibt es verschiedene Betriebe des Kleingewerbes. Viele Erwerbstätige sind Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung ihrer Arbeit nachgehen. In den letzten Jahrzehnten profitierte Les Villards-sur-Thônes dank seiner Nähe zu den Wintersportorten im Bornes-Massiv ebenfalls vom Tourismus.

Die Ortschaft ist verkehrsmäßig gut erschlossen. Sie liegt an der Departementsstraße D909, die von Annecy nach La Clusaz führt.



Commons: Les Villards-sur-Thônes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Les Villards-sur-Thônes

[en] Les Villards-sur-Thônes

Les Villards-sur-Thônes (French pronunciation: ​[le vilaʁ syʁ ton], literally Les Villards on Thônes; Arpitan: Lou Vlâr) is a commune in the Haute-Savoie department in the Auvergne-Rhône-Alpes region in south-eastern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии