world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Massingy ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Massingy
Massingy (Frankreich)
Massingy (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Haute-Savoie (74)
Arrondissement Annecy
Kanton Rumilly
Gemeindeverband Rumilly Terre de Savoie
Koordinaten 45° 50′ N,  55′ O
Höhe 373–825 m
Fläche 12,36 km²
Einwohner 874 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 71 Einw./km²
Postleitzahl 74150
INSEE-Code

Geographie


Massingy liegt auf 537 m, in der Nähe von Rumilly, etwa 18 Kilometer westsüdwestlich der Stadt Annecy (Luftlinie). Das Bauerndorf erstreckt sich im westlichen Albanais, auf einem Hügel zwischen der Talsenke des Albanais und dem Tal der Nephe, östlich des Höhenrückens der Montagne du Gros Foug.

Die Fläche des 12,36 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Albanais. Der Hauptteil des Gebietes wird von einer Hügellandschaft (bis 640 m) eingenommen, die durch mehrere kurze Bäche nach Norden zur Nephe entwässert wird. Das Tal der Nephe, welche die nördliche und westliche Grenze bildet, trennt dieses Hügelland vom Bergrücken des Mont Clergeon, der südlichen Fortsetzung der Montagne du Gros Foug. Ein kleiner Gemeindeteil liegt westlich der Nephe am Hang des Mont Clergeon. Unterhalb des Col du Sapenay wird mit 825 m die höchste Erhebung von Massingy erreicht.

Zu Massingy gehören neben dem eigentlichen Ortskern auch zahlreiche Weilersiedlungen und Gehöfte, darunter:

Nachbargemeinden von Massingy sind Moye und Rumilly im Norden, Bloye im Osten, Albens im Süden sowie Cessens im Westen.


Geschichte


Massingy wird im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt.


Sehenswürdigkeiten


Die Pfarrkirche Notre-Dame wurde 1856 an der Stelle eines Vorgängerbaus neu errichtet. Sie besitzt eine gotische Kanzel. Bei Ligny steht die Kapelle Notre-Dame-de-la-Délivrance und bei Perret-Dessus eine Kapelle von 1895. Von den profanen Bauwerken sind das Château de Charansonnet, die Ruinen des Château de Pringy, des Herrschaftssitzes von Reinex und mehrerer Mühlen zu erwähnen.


Bevölkerung


Jahr196219681975198219901999
Einwohner470405377420491612
Quellen: Cassini und INSEE

Mit 874 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) gehört Massingy zu den kleinen Gemeinden des Département Haute-Savoie. Im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts nahm die Einwohnerzahl aufgrund starker Abwanderung kontinuierlich ab (1861 wurden in Massingy noch 997 Einwohner gezählt). Seit Beginn der 1980er Jahre wurde jedoch wieder eine deutliche Bevölkerungszunahme verzeichnet.


Wirtschaft und Infrastruktur


Massingy war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Daneben gibt es heute verschiedene Betriebe des lokalen Kleingewerbes. Viele Erwerbstätige sind Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung und im Raum Annecy ihrer Arbeit nachgehen.

Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsstraßen. Die Hauptzufahrt erfolgt von Rumilly. Weitere Straßenverbindungen bestehen mit Cessens, Bloye und Albens. Der nächste Anschluss an die Autobahn A41 befindet sich in einer Entfernung von rund 10 km.



Commons: Massingy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Massingy (Haute-Savoie)

[en] Massingy, Haute-Savoie

Massingy is a commune in the Haute-Savoie department and Auvergne-Rhône-Alpes region of eastern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии