world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Lagarde ist eine französische Gemeinde mit 529 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien (vor 2016: Midi-Pyrénées). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Tarbes und zum Kanton Vic-en-Bigorre (bis 2015: Kanton Bordères-sur-l’Échez).

Lagarde
Lagarde (Frankreich)
Lagarde (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hautes-Pyrénées (65)
Arrondissement Tarbes
Kanton Vic-en-Bigorre
Gemeindeverband Agglomération Tarbes-Lourdes-Pyrénées
Koordinaten 43° 18′ N,  2′ O
Höhe 251–368 m
Fläche 4,94 km²
Einwohner 529 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 107 Einw./km²
Postleitzahl 65320
INSEE-Code

Bürgermeisteramt (Mairie) von Lagarde

Die Einwohner werden Lagardéens und Lagardéennes genannt.[1]


Geographie


Lagarde liegt circa acht Kilometer nordnordwestlich von Tarbes in dessen Einzugsbereich (Aire urbaine) in der historischen Provinz Bigorre am westlichen Rand des Départements.[2]

Umgeben wird Lagarde von den fünf Nachbargemeinden:

Siarrouy
Tarasteix Gayan
Oroix Oursbelille

Lagarde liegt im Einzugsgebiet des Flusses Adour.

Der Souy, ein Nebenfluss des Échez, bildet die natürliche Grenze zur östlichen Nachbargemeinde Gayan. Der Arriouet ist ein Nebenfluss des Souy und entspringt auf dem Gebiet der Gemeinde Lagarde.

Die Géline, ein Zufluss des Canal de Luzerte, bildet die natürliche Grenze zur westlichen Nachbargemeinde Tarasteix.[3]


Toponymie


Der okzitanische Name der Gemeinde heißt La Garda. Er stammt vom okzitanischen garda, was eine Ableitung aus dem germanischen warte darstellt. Der Name des Weilers Castèth-Crabèr könnte darauf hinweisen, dass es an dieser Stelle ein Oppidum gegeben hat.

Der Spitznamen der Bewohner der Gemeinde lautet Los picards (deutsch die Mücken) im Sinne von „empfindlich“ und „weggeweht“.

Toponyme und Erwähnungen von Lagarde waren:


Einwohnerentwicklung


Nach Beginn der Aufzeichnungen stieg die Einwohnerzahl bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts auf einen ersten Höchststand von rund 205. In der Folgezeit sank die Größe der Gemeinde bei kurzen Erholungsphasen bis nach dem Zweiten Weltkrieg auf rund 110, bevor eine längere Phase mit zeitweise kräftigem Wachstum einsetzte, die bis heute anhält und die bisherigen Höchststände weit übertrifft.

Jahr196219681975198219901999200620112019
Einwohner137147254358445454486487529
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 1999,[6] INSEE ab 2006[7]

Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur


Porcs Noirs de Bigorre
Porcs Noirs de Bigorre

Lagarde liegt in den Zonen AOC der Schweinerasse Porc noir de Bigorre und des Schinkens Jambon noir de Bigorre.[8]

Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2015[9]
Gesamt = 29

Bildung


Die Gemeinde verfügt über eine öffentliche Vor- und Grundschule mit 48 Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2019/2020.[10]


Sport und Freizeit


Eine Variante des GR 101, einem Fernwanderweg von Maubourguet zum Col de Saucède führt auch durch das Gebiet der Gemeinde.[11]


Verkehr


Lagarde wird von den Routes départementales 7 und 168 durchquert.



Commons: Lagarde – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Informations commune de Lagarde (fr) Marie-Pierre Manet. Abgerufen am 20. November 2019.
  2. Aire urbaine de Tarbes (072) (fr) INSEE. Abgerufen am 20. November 2019.
  3. Ma commune : Lagarde (fr) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 20. November 2019.
  4. Lagarde (fr) Département Hautes-Pyrénées. Abgerufen am 20. November 2019.
  5. David Rumsey Historical Map Collection France 1750 (en) David Rumsey Map Collection: Cartography Associates. Abgerufen am 20. November 2019.
  6. Notice Communale Lagarde (fr) EHESS. Abgerufen am 20. November 2019.
  7. Populations légales 2016 Commune de Lagarde (65244) (fr) INSEE. Abgerufen am 20. November 2019.
  8. Institut national de l’origine et de la qualité : Rechercher un produit (fr) Institut national de l’origine et de la qualité. Abgerufen am 20. November 2019.
  9. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Lagarde (65244) (fr) INSEE. Abgerufen am 20. November 2019.
  10. École maternelle et élémentaire (fr) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 20. November 2019.
  11. GR101 - Randonnée de Maubourguet au Col de Saucède (Hautes-Pyrénées) (fr) gr-infos.com. Abgerufen am 20. November 2019.

На других языках


- [de] Lagarde (Hautes-Pyrénées)

[en] Lagarde, Hautes-Pyrénées

Lagarde (French pronunciation: ​[laɡaʁd]; Occitan: La Garda) is a commune in the Hautes-Pyrénées department in south-western France.

[fr] Lagarde (Hautes-Pyrénées)

Lagarde est une commune française située dans le nord du département des Hautes-Pyrénées, en région Occitanie. Sur le plan historique et culturel, la commune est dans l’ancien comté de Bigorre, comté historique des Pyrénées françaises et de Gascogne.

[ru] Лагард (Верхние Пиренеи)

Лага́рд (фр. Lagarde, окс. La Garda) — коммуна во Франции, находится в регионе Юг — Пиренеи. Департамент — Верхние Пиренеи. Входит в состав кантона Бордер-сюр-л’Эшес. Округ коммуны — Тарб.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии