world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Issepts (okzitanisch: Aissets) ist eine französische Gemeinde mit 265 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Lot in der Région Okzitanien (bis 2015 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Figeac und zum 2016 gegründeten Gemeindeverband Grand-Figeac. Die Bewohner werden Isseptois genannt.

Issepts
Aissets
Issepts (Frankreich)
Issepts (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Lot (46)
Arrondissement Figeac
Gemeindeverband Grand-Figeac
Koordinaten 44° 41′ N,  56′ O
Höhe 267–444 m
Fläche 9,11 km²
Einwohner 265 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 29 Einw./km²
Postleitzahl 46320
INSEE-Code

Blick auf Issepts

Geografie


Die Gemeinde liegt etwa 13 Kilometer nordwestlich von Figeac im Regionalen Naturpark Causses du Quercy im Osten der Landschaft Quercy an den südwestlichen Ausläufern des Zentralmassives. Der kalkhaltige Boden lässt nur wenige oberirdische Fließgewässer zu. In Issepts entspringr der Ruisseau de la Dournelle, der streckenweise unterirdisch verläuft und nach Südosten zum Drauzou abfließt. Nachbargemeinden sind Le Bourg im Norden, Le Bouyssou im Nordosten, und Osten, Fons im Osten, Reyrevignes im Süden sowie Assier im Westen. Die größten Ortsteile der Gemeinde Issepts sind Mas de Bouzou, Mas de Pestel, Mas de Barry, Lavaur und Pech d’issepts.


Ortsname


Der Ortsname Issepts könnte auf das lateinische sepes für Hecke oder Zaun zurückgehen oder sich vom okzitanischen Wort eissetz ableiten, was so viel wie vom Verkauf ausgeschlossen bedeutet.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner198184200183145158176253

Im Jahr 1876 wurde mit 525 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt.[2][3]


Sehenswürdigkeiten


Kapelle Saint-Médard-Lagarénie
Kapelle Saint-Médard-Lagarénie

Wirtschaft und Infrastruktur


In der Gemeinde Issepts sind 24 Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Getreide- und Gemüseanbau, Anbau von Gewürz-, Aroma-, Arznei- und Pharmapflanzen, Milchviehhaltung, Käseherstellung [Bleu d’Auvergne], Ziegen-, Schaf- und Rinderzucht).[5]

Die Fernstraße D840 von Gramat nach Figeac tangiert Issepts im Nordosten. Im 35 Kilometer westlich gelegenen Montfaucon besteht ein Anschluss an die (Autoroute A20). In Assier, sechs Kilometer westlich von Issepts, gibt es einen Haltepunkt an der Bahnstrecke von Brive-la-Gaillarde über Capdenac nach Toulouse (Ligne de Brive-la-Gaillarde à Toulouse-Matabiau via Capdenac).


Belege


  1. Gaston Bazalgues: Les noms des communes du Parc, Les cahiers scientifiques du Parc naturel régional des Causses du Quercy (französisch)
  2. Statistique Issepts - Mairie d'Issepts et son village. Abgerufen am 22. Februar 2021.
  3. Dossier complet − Commune d'Issepts (46133) | Insee. Abgerufen am 22. Februar 2021.
  4. Kapelle Saint-Médard-Lagarénie in der Base Mérimée des Kulturministeriums. Abgerufen am 23. Februar 2019 (französisch).
  5. Landwirte in Issepts auf annuaire-mairie.fr (französisch)


Commons: Issepts – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] Issepts

[en] Issepts

Issepts is a commune in the Lot department in south-western France.

[fr] Issepts

Issepts est une commune française située dans l'est du département du Lot, en région Occitanie. Elle est également dans le causse de Gramat, le plus vaste et le plus sauvage des quatre causses du Quercy.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии