world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Grandfontaine (deutsch Michelbrunn) ist eine französische Gemeinde mit 385 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Im örtlichen Elsässerdeutsch wird die Ortschaft „Grossbrunn“ genannt.

Grandfontaine
Grandfontaine (Frankreich)
Grandfontaine (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Molsheim
Kanton Mutzig
Gemeindeverband Vallée de la Bruche
Koordinaten 48° 30′ N,  10′ O
Höhe 390–1000 m
Fläche 39,52 km²
Einwohner 385 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 10 Einw./km²
Postleitzahl 67130
INSEE-Code
Website grandfontaine.fr

Mairie Grandfontaine
Kirche St. Jakobus der Ältere
Kirche St. Jakobus der Ältere
Kriegsgefallenendenkmal
Kriegsgefallenendenkmal

Geografie


Die Gemeinde liegt west nordwestlich von Schirmeck in den Vogesen und grenzt im Norden an das Département Moselle, im Westen an die Départements Vosges und Meurthe-et-Moselle. Im Osten und Südosten hat die Gemeinde gemeinsame Grenzen mit den Gemeinden Wisches, Schirmeck und La Broque. Grandfontaine ist eine flächenmäßig große Gemeinde im Kanton Mutzig und umfasst neben der Hauptsiedlung auch die Ortsteile Haut-Fourneau, les Minières, Framont, Haut-Donon und Bas-Donon. Die höchste Erhebung ist der Donon auf 1008 m, gefolgt vom Tête des Blanches Roches auf 916 m, dem Corbeille auf 899 m, der Maxe auf 863 m, dem Rond Perthuis auf 849 m, dem Tête Mathis auf 838 m und dem Haut de la Charaille auf 758 m.

Die Gemeinden Raon-sur-Plaine und Raon-lès-Leau fordern von Grandfontaine immer noch ein ca. 1700 Hektar großes Waldgebiet zurück, das auf Betreiben Bismarcks 1871 Deutschland zugeschlagen worden war, um den strategisch wichtigen Donon kontrollieren zu können.

Durch den Ort verläuft die kurvenreiche Departementsstraße D 392, die Schirmeck mit dem Col du Donon verbindet und bereits mehrfach eine Teilstrecke der Tour de France war.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner351386408361351369383396

Siehe auch



Literatur




Commons: Grandfontaine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Grandfontaine (Bas-Rhin)

[en] Grandfontaine, Bas-Rhin

Grandfontaine (French pronunciation: ​[ɡʁɑ̃fɔ̃tɛn]; German: Michelbrunn; Alsatian: Grossbrunn) is a commune in the Bas-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.[2] In the German dialect of the region it is called Grosbrun.

[ru] Гранфонтен (Нижний Рейн)

Гранфонтен (фр. Grandfontaine) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Нижний Рейн, округ Мольсем, кантон Мюциг[2]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав упразднённого кантона Ширмек (округ Мольсем).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии