world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Die französische Gemeinde Bœrsch (deutsch Börsch) mit 2.442 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) liegt in den Vogesen zwischen den Gemeinden Obernai und Rosheim im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est.

Bœrsch
Bœrsch (Frankreich)
Bœrsch (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Molsheim
Kanton Molsheim
Gemeindeverband Portes de Rosheim
Koordinaten 48° 29′ N,  26′ O
Höhe 211–1032 m
Fläche 23,39 km²
Einwohner 2.442 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 104 Einw./km²
Postleitzahl 67530
INSEE-Code
Website https://www.boersch.net/

Zur etwa 30 Kilometer südwestlich von Straßburg gelegenen Weinbaugemeinde an der Elsässer Weinstraße gehört ein Teil des Ortes Klingenthal.


Geschichte


Erstmals erwähnt wird Börsch als Bersa im Jahre 1109 anlässlich der Gründung der Abtei St. Leonhard, einer bis zur Französischen Revolution bestehenden Benediktinerabtei. Im Jahr 1340 erhob Berthold, der II., Bischof von Straßburg den Ort zur Stadt, die er befestigen ließ. Während des Dreißigjährigen Kriegs wurde Börsch von den Schweden besetzt und dann zerstört. 1830 wird eine im Weiler Klingenthal bestehende Waffenschmiede geschlossen.

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Börsch als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Molsheim im Bezirk Unterelsaß zugeordnet.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr1882191019621968197519821990199920072017
Einwohner16441.303[1]11361154140716631892210723692437

Sehenswürdigkeiten


In Bœrsch befinden sich mehrere Gebäude und Objekte, die als Monument historique klassifiziert sind und somit unter Denkmalschutz stehen. Unter anderen sind beachtenswert:

siehe auch: Liste der Monuments historiques in Bœrsch


Gemeindepartnerschaften


Bœrsch ist mit der Gemeinde Ohlsbach im deutschen Bundesland Baden-Württemberg sowie mit der französischen Gemeinde Châtel im Département Haute-Savoie partnerschaftlich verbunden.[7]


Persönlichkeiten


Der elsässische Künstler Charles Spindler (1865–1938) ist in Bœrsch geboren und mit dem Ort eng verbunden durch sein 1897 eingerichtetes Atelier in Leonardsau, wo er auch verstarb.


Literatur




Commons: Bœrsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Molsheim
  2. Monuments historiques – Bœrsch, Hôtel de ville, abgerufen am 31. März 2017
  3. Monuments historiques – Bœrsch, Eglise catholique Saint-Médard, abgerufen am 31. März 2017
  4. Monuments historiques – Bœrsch, Puits à six seaux, abgerufen am 31. März 2017
  5. Monuments historiques – Bœrsch, Enceinte fortifiée, abgerufen am 31. März 2017
  6. Inventaire général du patrimoine culturel
  7. Website der Gemeinde, abgerufen am 31. März 2017

На других языках


- [de] Bœrsch

[en] Bœrsch

Bœrsch (French pronunciation: ​[bœʁʃ]; German: Börsch) is a commune in the Bas-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.[2]

[ru] Бёрш (коммуна)

Бёрш (фр. Boersch) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Нижний Рейн, округ Мольсем, кантон Мольсем[2]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав упразднённого кантона Росайм (округ Мольсем).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии