world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

La Broque (deutsch Vorbruck) ist eine französische Gemeinde im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

La Broque
La Broque (Frankreich)
La Broque (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Molsheim
Kanton Mutzig
Gemeindeverband Vallée de la Bruche
Koordinaten 48° 29′ N,  13′ O
Höhe 310–898 m
Fläche 23,12 km²
Einwohner 2.629 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 114 Einw./km²
Postleitzahl 67130
INSEE-Code

La Broque vom Schloss Salm aus gesehen

Geographische Lage


Die Gemeinde liegt im Tal der Breusch im Bereich der Nordvogesen, etwa 40 km südwestlich von Straßburg.


Geschichte


Vorbruck war ehemals der auf lothringischer Seite der Breusch gelegene Stadtteil der ehemaligen Stadt Schirmeck gewesen, die zusammen mit ihrem gleichnamigen Schloss im 16. Jahrhundert zu Grunde gegangen ist.[1] Im Jahr 1336 war Schloss Schirmeck samt Umgegend vom Bischof von Straßburg an die Grafen von Salm abgetreten worden.[2] Das Fürstentum Salm mit der Ortschaft Vorbruck, das während der Französischen Revolution herben Repressalien ausgesetzt war, wurde am 2. März 1793 schließlich von Frankreich annektiert.[3] Die Ortschaft hatte am Anfang des 20. Jahrhunderts Baumwollspinnerei und -Weberei und ein Militärgenesungsheim.[4]

Während der deutschen Besetzung des Elsass bestand von August 1940 bis November 1944 am Ortsrand von Vorbruck das Sicherungslager Schirmeck-Vorbruck.

Zwischen 1807 und 1871 gehörte das Dorf zum Département Vosges im Gebiet Lothringen. Vorbruck (La Broque) gehörte von 1871 bis 1918 zum elsässischen Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen und damit zum Deutschen Kaiserreich.


Demographie


Bevölkerungszahlen bis zum Ende des Ersten Weltkriegs
Jahr Einwohner Anmerkungen
17931350[5]
18211572[5]
18462578[5]
18722589am 1. Dezember, in 448 Häusern[2]
18802496am 1. Dezember, einschließlich Militär, auf einer Fläche von 2317 ha, in 430 Häusern, davon 2225 Katholiken, 209 Protestanten und 21 Juden[6]
18852389[7]
18902458in 417 Häusern mit 583 Haushaltungen, davon 2165 Katholiken, 260 Protestanten, 27 sonstige Christen und sechs Juden[7][8]
19053057meist katholische Einwohner[4][8]
19103248[9][10][8]
Anzahl Einwohner seit Mitte des 20. Jahrhunderts[11]
Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner30033026304828962628268727102663

Sehenswürdigkeiten



Literatur


in der Reihenfolge des Erscheinens



Commons: La Broque – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Sigmund Billings: Geschichte und Beschreibung des Elsasses und seiner Bewohner von den ältesten bis in die neuesten Zeiten, Basel 1782, S. 195.
  2. C. Stockert, Das Reichsland Elsaß-Lothringen. Geographischer Leitfaden für die Höheren Lehranstalten, Friedrich Bull, Straßburg 1873, S. 41 und S. 79, Ziffer 71.
  3. Die durch Französische National-Schlüsse dem Fürstlichen Hause Salm-Salm zugefügten Friedens- und Vertragsbrüchigen Kränkungen, dagegen nothdringlich ergriffenen Maßregeln, und endlich geschehene gewaltsame Bemächtigung des Reichsunmittelbaren Fürstenthums Salm, und seiner in Frankreich gelegenen Herrschaften. Mit dreißig Beilagen. Regensburg 1793, Beilagen, S. 33–34.
  4. Lexikoneintrag zu Vorbruck, in: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage, Band 20, Leipzig/Wien 1909, S. 258.
  5. La Broque – statistische Angaben der Arbeitsgruppe für Demographie und Geschichte der École des hautes études en sciences sociales (EHESS), Frankreich
  6. Statistisches Büreau des Kaiserlichen Ministeriums für Elsaß-Lothringen: Ortschafts-Verzeichniß von Elsaß-Lothringen. Aufgestellt auf Grund der Ergebnisse der Volkszählung vom 1. Dezember 1880. C. F. Schmidts Universitäts-Buchhandlung Friedrich Bull, Straßburg 1884, S. 23, Ziffer 259.
  7. Statistisches Büreau des Kaiserlichen Ministeriums für Elsaß-Lothringen: Die Bewegung der Bevölkerung in Elsaß-Lothringen, Druck von M. DuMont-Schauberg, Straßburg 1893, S. 22–23, Ziffer 13.
  8. Michael Rademacher: Landkreis Molsheim, Elsaß-Lothringen. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: treemagic.org.
  9. Vorbruck, Kreis Molsheim, Elsass-Lothringen, in: Meyers Gazetteer, mit Eintrag aus Meyers Orts- und Verkehrslexikon, Ausgabe 1912, sowie einer historischen Landkarte der Umgebung von Vorbruck.
  10. Landkreis Molsheim - gemeindeverzeichnis.de (U. Schubert, 2021)
  11. La Broque auf der Seite des INSEE

На других языках


- [de] La Broque

[en] La Broque

La Broque (French pronunciation: ​[la bʁɔk]; German: Vorbruck) is a commune in the Bas-Rhin department in the Grand Est region in Northeastern France.[3] In 2018, it had a population of 2,646.

[ru] Ла-Брок

Ла-Брок (фр. La Broque) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Нижний Рейн, округ Мольсем, кантон Мюциг[2]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав упразднённого кантона Ширмек (округ Мольсем).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии