world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Claira (okzitanisch: Clairà) ist ein südfranzösischer Ort und eine Gemeinde mit 4.470 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien.

Claira
Claira (Frankreich)
Claira (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Pyrénées-Orientales (66)
Arrondissement Perpignan
Kanton La Côte Salanquaise
Gemeindeverband Corbières Salanque Méditerranée
Koordinaten 42° 46′ N,  57′ O
Höhe 5–20 m
Fläche 19,44 km²
Einwohner 4.470 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 230 Einw./km²
Postleitzahl 66530
INSEE-Code
Website Claira

Claira – Glockenturm der Église Saint-Vincent
Kapelle Saint-Pierre
Kapelle Saint-Pierre

Lage und Klima


Der Ort Claira liegt am Fluss Agly nahe der Mittelmeerküste, etwa 13 km (Fahrtstrecke) nordöstlich von Perpignan in der historischen Landschaft des Roussillon in einer Höhe von etwa 10 m. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 585 mm/Jahr) fällt – mit Ausnahme der Sommermonate – übers Jahr verteilt.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992016
Einwohner7331.2421.6831.3242.6054.104
Quelle:Cassini und INSEE

Trotz der durch die Reblauskrise im Weinbau und die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft ausgelösten Landflucht stieg die Einwohnerzahl der Gemeinde seit Beginn des 19. Jahrhunderts kontinuierlich an, wobei der zunehmende Tourismus von großer Bedeutung war.


Wirtschaft


In früheren Jahrhunderten lebten die Bewohner hauptsächlich als Selbstversorger von den Erträgen ihrer Gärten und Felder. Auch Wein wurde angebaut; Fische fing man im nur 5 km entfernten Mittelmeer bzw. im Étang de Leucate. Die Weinbaugebiete Rivesaltes und Côtes du Roussillon reichen in das Gemeindegebiet hinein, doch darf der hier produzierte Wein auch unter anderen Appellationen vermarktet werden.[2]


Geschichte


Durch die Gemeinde führt die Römerstraße Via Domitia. Im Jahr 928 wird ein erstes Dorf bei der Kirche Saint-Jaume de Predacalç erwähnt. Im Mittelalter war das Roussillon und damit auch Claira zwischen dem Königreich Frankreich und dem Königreich Aragón umstritten; von 1276 bis 1344 gehörte es zum Königreich Mallorca. Später kam es – mit Unterbrechungen – zu Spanien; im Pyrenäenfrieden (1659) wurde es endgültig der französischen Krone angegliedert.


Sehenswürdigkeiten


Umgebung


Commons: Claira – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Claira – Klimatabellen
  2. Claira – Weinbau
  3. Claira – Kirche Saint-Vincent
  4. Claira – Chapelle Saint-Pierre-du-Vilar

На других языках


- [de] Claira

[en] Claira

Claira (French pronunciation: [klɛʁa] (listen); Catalan: Clairà) is a commune in the Pyrénées-Orientales department in southern France.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии