world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Canet-en-Roussillon (katalanisch Canet de Rosselló) ist ein südfranzösischer Badeort und eine Gemeinde mit 12.284 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien.

Canet-en-Roussillon
Canet-en-Roussillon (Frankreich)
Canet-en-Roussillon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Pyrénées-Orientales (66)
Arrondissement Perpignan
Kanton La Côte Sableuse
Gemeindeverband Perpignan Méditerranée Métropole
Koordinaten 42° 42′ N,  0′ O
Höhe 0–37 m
Fläche 22,39 km²
Einwohner 12.284 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 549 Einw./km²
Postleitzahl 66140
INSEE-Code
Website Canet-en-Roussillon

Luftbild von Canet-Plage

Lage und Klima


Der Ort Canet-en-Roussillon liegt ca. 12 km (Fahrtstrecke) östlich von Perpignan nahe der Mittelmeer-Küste in einer Höhe von ca. 15 m. Der Fluss Têt mündet nördlich des Strandes ins Meer. Der südliche Teil der Gemeinde grenzt an den brackigen, ca. 3 km langen und bis zu 2 km breiten Étang de Canet-Saint-Nazaire, der auch nur Étang de Canet genannt wird. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 580 mm/Jahr) fällt – mit Ausnahme der Sommermonate – übers Jahr verteilt.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992016
Einwohner2815091.0261.85310.18212.069
Quelle: Cassini und INSEE

Das enorme Bevölkerungswachstum der Gemeinde ist vor allem auf den sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehr und mehr entwickelnden Badetourismus zurückzuführen.


Wirtschaft


In früheren Jahrhunderten lebten die Bewohner der Gemeinde als Selbstversorger vom Fischfang und von den Erträgen ihrer Felder und Gärten sowie in geringem Umfang von der Viehzucht. Nur ein kleiner Teil des Gemeindegebiets wird noch für den Weinbau genutzt; die hier produzierten Weine dürfen unter verschiedenen Appellationen vermarktet werden.[2] Seit den 1960er Jahren spielt der Hotel- und Strandtourismus eine immer wichtiger werdende Rolle.


Geschichte


Die Mittelmeerküste war schon in vorgeschichtlicher Zeit ein wichtiger Verkehrsweg zwischen Mittel- und Südeuropa und der Iberischen Halbinsel. Erste bedeutende Funde auf dem Gemeindegebiet von Canet sind zwei Nekropolen der Urnenfelderkultur. In keltischer und römischer Zeit fand sich etwa auf halbem Wege zwischen Canet und Perpignan die antike Siedlung Ruscino. Die Römer betrieben in Strandnähe mehrere Salinen zur Meersalzgewinnung. Beim Puig del Baja wurde eine weitere Siedlung entdeckt, die bis in die Zeit der Westgoten hinein genutzt wurde. Aus Angst vor maurischen Piratenübergriffen zogen sich die Bewohner etwas weiter ins Binnenland zurück, wo vielleicht schon im 10. Jahrhundert eine Burg (château) und mehrere Dörfer entstanden. Die erstmalige schriftliche Erwähnung der Burg und des Ortsnamens Castellum de Caned stammt aus dem Jahr 1013. In den Jahren zwischen 1276 und 1344 gehörte die gesamte Grafschaft Roussillon zum Königreich Mallorca. Im hohen Mittelalter entbrannte der Streit zwischen den Königreichen Frankreich und Aragón um den Besitz des Roussillon, der anhaltende militärische Scharmützel zur Folge hatte. Canet wurde im Jahr 1642 von der französischen Artillerie schwer beschossen; viele Häuser wurden zerstört. Die Auseinandersetzungen endeten schließlich mit dem Pyrenäenfrieden (1659) und dem Anschluss des Roussillon an Frankreich.[3]


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Literatur



Städtepartnerschaften




Commons: Canet-en-Roussillon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Canet-en-Roussillon – Klimatabellen
  2. Canet-en-Roussillon – Weinbau
  3. Canet-en-Roussillon – Geschichte etc.

На других языках


- [de] Canet-en-Roussillon

[en] Canet-en-Roussillon

Canet-en-Roussillon (French pronunciation: ​[kane ɑ̃ ʁusijɔ̃]; Catalan: Canet de Rosselló, [kəˈnɛt ˈde rusəˈʎo]; Occitan: Canet de Rosselhon, [kaˈnet de ruseˈʎu]) is a commune and town in the French department of the Pyrénées-Orientales, administrative region of Occitania.[3]

[ru] Кане-ан-Руссийон

Кане-ан-Руссийон (фр. Canet-en-Roussillon) — коммуна во Франции, департамент Восточные Пиренеи, регион Окситания. Является административным центром кантона Ла-Кот-саблёз, округ Перпиньян[1]. На 2013 год население коммуны составляло 12 436 человек, Сент-Эстев — вторая коммуна в департаменте по численности. Мэр города — Бернар Дюпон. Коммуна является известным курортом, это ближайшее побережье к городу Перпиньяну.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии