world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Saint-Laurent-de-la-Salanque (okzitanisch: Sant Llorenç de la Salanca) ist eine französische Gemeinde mit 10.071 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien.

Saint-Laurent-de-la-Salanque
Sant Llorenç de la Salanca
Saint-Laurent-de-la-Salanque (Frankreich)
Saint-Laurent-de-la-Salanque (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Pyrénées-Orientales (66)
Arrondissement Perpignan
Kanton La Côte Salanquaise (Hauptort)
Gemeindeverband Perpignan Méditerranée Métropole
Koordinaten 42° 46′ N,  59′ O
Höhe 0–7 m
Fläche 12,39 km²
Einwohner 10.071 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 813 Einw./km²
Postleitzahl 66250
INSEE-Code

Étang de Leucate und Pic du Canigou

Lage


Saint-Laurent-de-la-Salanque liegt nur etwa fünf Kilometer vom Mittelmeer (Le Barcarès) entfernt und nur etwa zwei Kilometer südlich des Étang de Leucate. Die Entfernung nach Perpignan beträgt etwa 15 Kilometer (Fahrtstrecke) in südwestlicher Richtung.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1968197519821990199920062017
Einwohner36493971452371867932844010.246

Bei der ersten Volkszählung im Jahr 1793 hatte der Ort über 1600 Einwohner. Im 19. Jahrhundert stieg die Einwohnerzahl auf über 5000 an. Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg zählte der Ort nur noch knapp über 3000 Einwohner.


Wirtschaft


In der Küstenregion des Roselló (Roussillon) wird in geringem Maße Landwirtschaft sowie Weinbau betrieben. Der Bade-, Boots- und Surftourismus sowie die Vermietung von Ferienhäusern (gîtes) spielt jedoch die größte Rolle im Wirtschaftsleben des Ortes.


Geschichte


Die erste Erwähnung des Ortes geht auf das Jahr 981 zurück (Villa Sancti Laurenti). Damals gehörte der von Salzwassersümpfen (salanques) umschlossene Ort – wie das ganze Gebiet des Roussillon – zur Grafschaft Barcelona, später dann zur Krone von Aragon bzw. zum Königreich Mallorca. Seit dem Pyrenäenfrieden (1659) ist das Roussillon französisch. Der heutige Ort Saint-Laurent-de-la-Salanque entstand erst im Jahr 1929 nach der Abspaltung von Le Barcarès.


Wappen


Blasonierung: Schräglinksgeteilt. Feld eins zeigt auf Azurblau ein frontal gestelltes, silbernes Segelboot; Feld zwei zeigt auf Rot ein goldener, gepfählter Rost.


Sehenswürdigkeiten


Der in den letzten Jahrzehnten enorm gewachsene Ort bietet keine Sehenswürdigkeiten. Ausflüge zum Mittelmeer oder zum Étang de Leucate oder – in anderer Richtung – in die Berge des Hinterlandes bieten ein wenig Abwechslung. Das Fort von Salses ist nur etwa zehn Kilometer in nordwestlicher Richtung entfernt.


Persönlichkeiten




Commons: Saint-Laurent-de-la-Salanque – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Saint-Laurent-de-la-Salanque

[en] Saint-Laurent-de-la-Salanque

Saint-Laurent-de-la-Salanque (French pronunciation: [sɛ̃ loʁɑ̃ də la salɑ̃k] (listen); Catalan: Sant Llorenç de la Salanca) is a commune in the Pyrénées-Orientales department in southern France.

[es] Saint-Laurent-de-la-Salanque

Saint-Laurent-de-la-Salanque en francés, Sant Llorenç de la Salanca en idioma catalán, es una localidad y comuna francesa situada en el departamento de los Pirineos Orientales y la región de Languedoc-Rosellón, atravesada por el río Agly. Como su nombre lo indica, se ubica en la pequeña subcomarca oriental del Rosellón de la Salanca, zona muy baja costera con albuferas y marismas desecadas de la cual se ha extraído sal marina.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии