world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Cherves-Richemont ist eine Gemeinde im Westen Frankreichs mit 2.299 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) und gehört zum Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie besteht aus den drei bis zum Jahr 1972 eigenständigen Ortschaften Cherves, Orlut und Richemont.

Cherves-Richemont
Cherves-Richemont (Frankreich)
Cherves-Richemont (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Charente (16)
Arrondissement Cognac
Kanton Cognac-1
Gemeindeverband Grand Cognac
Koordinaten 45° 45′ N,  21′ W
Höhe 5–73 m
Fläche 37,06 km²
Einwohner 2.299 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 62 Einw./km²
Postleitzahl 16370
INSEE-Code

Richemont – Château

Lage


Die ehemals eigenständigen Ortschaften liegen in einer Höhe von ca. 40 bis 60 Metern ü. d. M. in der Kulturlandschaft des westlichen Angoumois etwa 5–8 Kilometer (Fahrtstrecke) nordwestlich von Cognac. Das Gemeindegebiet wird vom Flüsschen Antenne durchflossen.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr197519821990199920062016
Einwohner260226652528244524542385

Wirtschaft


Im Mittelalter wurden in der Umgebung Getreide, Hanf und Safran angebaut; der Weinbau diente im Wesentlichen der Selbstversorgung der Bauern. Mit der zunehmenden Nachfrage nach Wein bzw. Cognac und der Einordnung der beiden Orte in das Gebiet der borderies spielt der Weinbau auf einer Anbaufläche von etwa 1000 Hektar heute die wirtschaftlich dominierende Rolle.[1] Etwa 750 Hektar sind bewaldet; auf den übrigen Flächen werden Getreide (Weizen, Mais) und Viehfutter angebaut.

Die Gewinnung von Gips war und ist ein wichtiger Industriezweig in der Gemeinde. Die Gipsprodukte wurden 1904–1942 mit den fünf Dampflokomotiven der Tramway d’Usine à Plâtres de Champblanc nach Cognac transportiert.


Geschichte


silberner und teilweise emaillierter Tabernakel aus dem 'Kirchenschatz von Cherves'
silberner und teilweise emaillierter Tabernakel aus dem 'Kirchenschatz von Cherves'

Wie Funde aus Feuerstein beweisen, durchstreiften bereits in vorgeschichtlicher Zeit Neandertaler und andere Jäger- und Sammlerkulturen das Gebiet. Ein römischer Meilenstein weist darauf hin, dass die Via Agrippa, die von Bordeaux (Burtigala) über Saintes (Mediolanum) nach Clermont (Augustonemetum) führte, die Region durchquerte. Nach dem Untergang des Römischen Reiches zogen Westgoten, später dann die Wikinger/Normannen plündernd und mordend durch die Gegend.

Cherves wird erstmals in einer Urkunde des Jahres 852 als viguerie erwähnt. Das Gebiet gehörte zum Herzogtum Aquitanien, das nach der Scheidung der ersten Ehe der letzten Erbin Eleonore von Aquitanien mit Ludwig VII. durch die erneute Eheschließung mit Henry Plantagenet, dem Herzog der Normandie und Graf von Anjou und dessen Thronbesteigung (1154) an die englische Krone fiel. Unter seinem Sohn Richard Löwenherz hatte die Charente – nach mehreren Volksaufständen – erhebliche Verwüstungen zu erdulden, denen im Jahr 1179 auch die Burg von Richemont zum Opfer fiel. Die unruhigen und unsicheren Zeiten dauerten bis zum Jahre 1258 an, als die Charente unter Ludwig IX. vertraglich an die französische Krone fiel; im Hundertjährigen Krieg (1337–1453) wurden die Grenzen jedoch wieder in Frage gestellt. Der Schatz von Cherves besteht aus liturgischen Gegenständen einer wohlhabenden Pfarrei aus dem 13. Jahrhundert.

Franz I. nutzte Richemont als Verlängerung seines Jagdgebiets im Norden von Cognac; darüber hinaus ließ er große Sumpfflächen entwässern. Im Vorfeld der Hugenottenkriege (1562–1598) kam es zu Übergriffen der Protestanten – in dieser Zeit wurde wahrscheinlich auch der sogenannte Kirchenschatz von Cherves (trésor de Cherves) aus dem 13. Jahrhundert vergraben, der im Jahr 1896 wiederentdeckt wurde und heute größtenteils im Musée national du Moyen Âge in Paris aufbewahrt wird.

Nach der Französischen Revolution, die in vielen ländlichen Gebieten ohne größere Zerstörungen verlief, nahm die Nachfrage nach Wein und Weinprodukten (eau de vie) mehr und mehr zu. Der dadurch erreichte relative Wohlstand der Bevölkerung wurde jedoch durch die Reblauskrise in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts wieder in Frage gestellt.


Sehenswürdigkeiten


Im Gebiet von Cherves-Richemont existiert eine Vielzahl von denkmalgeschützten Bauwerken und anderen Sehenswürdigkeiten, von denen die meisten allerdings nur von bedingtem touristischen Interesse sind.[2]

Cherves
Cherves, Kirche Saint-Vivien
Cherves, Kirche Saint-Vivien
Château Chesnel
Château Chesnel
Orlut

In Orlut existieren noch zwei Tore aus dem 18. Jahrhundert sowie ein Brunnen in Form einer Feldsteinhütte aus Trockenmauerwerk (cabane).

Richemont
Schloss Richemont
Schloss Richemont

Partnergemeinde


Die Gemeinde unterhält seit 1993 eine Partnerschaft mit der Gemeinde Moral de Calatrava (Spanien)


Literatur




Commons: Cherves-Richemont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cherves-Richemont – Weinbau
  2. Liste der Immobilien und Liste der Mobilien in Cherves-Richemont
  3. Église Saint-Vivien, Cherves in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  4. Église Saint-Vivien, Cherves in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  5. Croix de Fer, Cherves in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  6. Château Chesnel, Cherves in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  7. Logis de Boussac, Cherves-Richemont in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  8. Château de Richemont, Richemont in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  9. Église de Richemont, Richemont in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  10. Logis de Saint-Remy, Cherves-Richemont in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Cherves-Richemont

[en] Cherves-Richemont

Cherves-Richemont (French pronunciation: ​[ʃɛʁv ʁiʃmɔ̃]) is a commune in the Charente department in southwestern France. It was formed by the merger of Cherves-de-Cognac (before 1956: Cherves) with Richemont in January 1973.[2]

[ru] Шерв-Ришмон

Шерв-Ришмо́н (фр. Cherves-Richemont) — коммуна во Франции, находится в регионе Пуату — Шаранта. Департамент — Шаранта. Входит в состав кантона Коньяк-Нор. Округ коммуны — Коньяк.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии