world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Gensac-la-Pallue ist eine südwestfranzösische Gemeinde mit 1594 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine.

Gensac-la-Pallue
Gensac-la-Pallue (Frankreich)
Gensac-la-Pallue (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Charente (16)
Arrondissement Cognac
Kanton Charente-Champagne
Gemeindeverband Grand Cognac
Koordinaten 45° 39′ N,  15′ W
Höhe 7–50 m
Fläche 19,17 km²
Einwohner 1.594 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 83 Einw./km²
Postleitzahl 16130
INSEE-Code
Website gensac-la-pallue.fr

Gensac-la-Pallue – Kirche Saint-Martin

Lage


Gensac-la-Pallue liegt auf etwa 16 m und nur etwa zweieinhalb Kilometer vom Südufer der Charente entfernt. Etwa achteinhalb Kilometer (Fahrtstrecke) in nordwestlicher Richtung trennen den Ort von der Stadt Cognac; Segonzac, der Hauptort des Kantons liegt nur etwa fünf Kilometer südöstlich. Der sehenswerte Nachbarort Saint-Brice liegt etwa sieben Kilometer entfernt auf dem Nordufer des Flusses.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1968197519821990199920062016
Einwohner9791.2971.6131.7011.6111.6041.571

Bei der ersten Volkszählung in Frankreich im Jahre 1793 hatte der Ort 783 Einwohner; im 19. Jahrhundert waren es bis zum Beginn der Reblauskrise (ca. 1865 bis 1885), die in nahezu allen Weinbauregionen Frankreichs einen deutlichen Rückgang der Bevölkerung zur Folge hatte, meist um die 1000. Der Bevölkerungsanstieg seit der Mitte des 20. Jahrhunderts ist auf die Nähe zur Stadt Cognac und den Neubau einer Wohnsiedlung zurückzuführen.


Wirtschaft


Die Landwirtschaft und vor allem der Weinbau spielten in den Dörfern der Charente seit jeher eine wichtige Rolle. Während Getreide und Ölsaaten (Sonnenblumen) vorwiegend für den eigenen Bedarf angebaut wurden, konnte mit dem Export von Wein, später auch von Branntwein, nach England, Schottland und andere Länder Nordeuropas viel Geld verdient werden, wobei sich die Weinbauern mit dem geringeren Teil des Verdienstes begnügen mussten. Heute gehört das Südufer der Charente bei Gensac-la-Pallue zur Lage der Grande Champagne innerhalb des großen Anbaugebiets der Cognac-Weine. Auch der Wein- bzw. Cognac-Tourismus spielt eine bedeutende Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde.


Geschichte


Stein La Grande Borne
Stein La Grande Borne

Möglicherweise aus römischer Zeit stammt ein im Jahre 1801 in der Nähe einer alten Wegkreuzung entdeckter Stein (La Grande Borne) von etwa 1,15 Metern Höhe, auf dem man Reste einer unbekannten Schrift zu erkennen glaubte; andere sehen in dem eher stelenförmigen Stein die spärlichen Überreste eines römischen Meilensteins, die allerdings in der Regel einen runden Querschnitt hatten. Der Stein ist seit der Mitte des 19. Jahrhunderts verschwunden.

Im Mittelalter – vielleicht schon in gallorömischer Zeit – war der Ort besiedelt, wie es die im zwölften Jahrhundert erbaute Kirche Saint-Martin beweist. Auch eine mittelalterliche Burg existierte bereits; diese wurde im Jahr 1548 während eines Aufstandes der Bevölkerung gegen die Salzsteuer (gabelle) in Brand gesetzt. Ein neues Schloss wurde erbaut, in welchem seit dem Jahr 1715 das Priesterseminar von Saintes untergebracht war; es wurde während der Französischen Revolution als Nationalgut (bien national) verkauft und abgerissen. Ende des 19. Jahrhunderts wurde mit dem Neubau begonnen.


Sehenswürdigkeiten



Kirche Saint-Martin



Sonstige


Logis de l’Éclopart
Logis de l’Éclopart


Commons: Gensac-la-Pallue – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gensac-la-Pallue, Logis de l’Éclopart in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  2. Gensac-la-Pallue, Château de Garde Moulin in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Gensac-la-Pallue

[en] Gensac-la-Pallue

Gensac-la-Pallue (French pronunciation: ​[ʒɑ̃sak la paly]) is a commune in the Charente department in southwestern France.

[ru] Жансак-ла-Паллю

Жанса́к-ла-Паллю́ (фр. Gensac-la-Pallue) — коммуна во Франции, находится в регионе Пуату — Шаранта. Департамент — Шаранта. Входит в состав кантона Сегонзак. Округ коммуны — Коньяк.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии