world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Genté ist eine südwestfranzösische Gemeinde mit 886 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine.

Genté
Genté (Frankreich)
Genté (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Charente (16)
Arrondissement Cognac
Kanton Charente-Champagne
Gemeindeverband Grand Cognac
Koordinaten 45° 38′ N,  19′ W
Höhe 18–101 m
Fläche 11,57 km²
Einwohner 886 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 77 Einw./km²
Postleitzahl 16130
INSEE-Code

Genté – Kirche Saint-Médard

Lage


Genté liegt in einer Höhe von etwa 65 Metern ü. d. M. und etwa 8 Kilometer (Fahrtstrecke) südlich von Cognac; der Hauptort des Kantons, Segonzac, befindet sich etwa 8 Kilometer östlich. Die sehenswerte Doppelgemeinde Salles-d’Angles liegt nur 2,5 bzw. 4,5 Kilometer südwestlich.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1968197519821990199920072016
Einwohner607694755851830877897

Bei der ersten Volkszählung in Frankreich im Jahre 1793 hatte der Ort 592 Einwohner; in der Mitte des 19. Jahrhunderts waren es knapp 1000. Als Nachwirkung der Reblauskrise ging die Bevölkerungszahl Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf etwa 500 bis 600 zurück.


Wirtschaft


Die Landwirtschaft und vor allem der Weinbau spielten in den Dörfern der Charente immer schon eine wichtige Rolle. Während Getreide, Gemüse und Ölsaaten (Sonnenblumen) vorwiegend für den eigenen Bedarf angebaut wurden, konnte man mit dem Wein- (später auch Branntwein-) Export nach England, Schottland und andere Länder Nordeuropas gutes Geld verdienen, wobei sich allerdings die Weinbauern mit dem geringeren Teil des Verdienstes begnügen mussten. Heute gehört das Südufer der Charente bei Genté zur Lage der Grande Champagne innerhalb des großen Anbaugebiets der Cognac-Weine.

Am nördlichen Rand der Gemeinde liegt mit dem Militärflugplatz Cognac-Châteaubernard ein weiterer wichtiger Arbeitgeber der Region.


Geschichte


Auf dem Gebiet der Gemeinde wurden neolithische Kleinfunde gemacht; römische oder gallorömische Dinge wurden bislang nicht gemacht. Wie die örtliche Kirche zeigt, war Genté im Mittelalter besiedelt; im Jahr 1281 vermachte Guido I. von Lusignan die Orte Genté und Salles an seinen Neffen Guy de Mortemer. Im 16. Jahrhundert ging der Besitz an die Familie La Rochefoucauld über. Über Zerstörungen während der religiös motivierten Auseinandersetzungen zwischen Katholiken und Protestanten im 16. Jahrhundert ist nichts bekannt; auch von den Ereignissen der Französischen Revolution blieb der Ort weitestgehend unberührt.


Sehenswürdigkeiten


Kirche Saint-Médard, Westseite
Kirche Saint-Médard, Westseite
Kirche Saint-Médard, Ostseite
Kirche Saint-Médard, Ostseite

Einzelnachweise


  1. Église Sainte-Médard, Genté in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  2. Église Sainte-Médard, Genté in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  3. Église Saint-Médard, Inventar
  4. Bauernhäuser, Pfarrgebäude, Schule etc.


Commons: Genté – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Genté

[en] Genté

Genté (French pronunciation: ​[ʒɑ̃te]) is a commune in the Charente department in southwestern France.

[ru] Жанте

Жанте́ (фр. Genté) — коммуна во Франции, находится в регионе Пуату — Шаранта. Департамент — Шаранта. Входит в состав кантона Сегонзак. Округ коммуны — Коньяк.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии