world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Castries (okzitanisch Càstrias) ist eine südfranzösische Kleinstadt und eine Gemeinde mit 6.294 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Hérault in der Region Okzitanien. Die Via Tolosana, eine Variante des Jakobswegs, führt durch die Gemeinde.

Castries
Càstrias
Castries (Frankreich)
Castries (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hérault (34)
Arrondissement Montpellier
Kanton Le Crès
Gemeindeverband Montpellier Méditerranée Métropole
Koordinaten 43° 41′ N,  59′ O
Höhe 20–154 m
Fläche 24,05 km²
Einwohner 6.294 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 262 Einw./km²
Postleitzahl 34160
INSEE-Code
Website Castries

Castries – Château (17. Jh.)

Lage und Klima


Die Kleinstadt Castries liegt auf dem nordöstlichen Ufer des Flüsschens Cadoule etwa 14 km (Fahrtstrecke) nordöstlich von Montpellier in einer Höhe von ca. 55 m; die Strände des Mittelmeers sind nur etwa 15 km entfernt. Das Klima ist mild bis warm, Regen (750 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992018
Einwohner5581.1261.3391.2475.1466.250
Quelle: Cassini und INSEE

Aufgrund der relativen Nähe zur Großstadt Montpellier und den auf dem Lande deutlich niedrigeren Immobilienpreisen ist in den letzten Jahrzehnten ein deutlicher Anstieg der Bevölkerungszahlen zu verzeichnen.


Wirtschaft


Früher wurden Feldwirtschaft und Weinbau zur Selbstversorgung, aber auch schon für den Export betrieben. Im Ort selbst haben sich Handwerker und Kleingewerbetreibende niedergelassen, doch die meisten Bewohner der Ortes arbeiten in Montpellier.


Geschichte


Auf dem Gemeindegebiet wurden prähistorische Kleinfunde aus Feuerstein gemacht. Ein römisches Castrum zur Überwachung der Via Domitia ist für das erste nachchristliche Jahrhundert nachgewiesen. Westgotische und maurische Spuren fehlen. Im 13. Jahrhundert hatte der Templerorden hier eine Komturei. Im 15. Jahrhundert erwarb die damals regional bedeutsame Familie de La Croix der Ort. Im 16. Jahrhundert wurde eine alte Burg bis auf die Grundmauern abgerissen und Castries sah sich mit den Wirren der Reformationszeit und der Hugenottenkriege (1562–1598) konfrontiert. Im Edikt von Nantes (1598) ist Montpellier als Protestantischer Sicherheitsplatz (Place de sûreté) ausgewiesen. Im 17. Jahrhundert entstand das heutige Schloss (château) an alter Stelle.


Sehenswürdigkeiten


Ruine der alten Kirche St.-Étienne
Ruine der alten Kirche St.-Étienne
Aquädukt von Castries (17. Jh.)
Aquädukt von Castries (17. Jh.)
Umgebung

Gemeindepartnerschaften



Persönlichkeiten




Commons: Castries – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Castries – Klimatabellen
  2. Castries – Ruine von St.-Étienne
  3. Castries – barocke Brücke

На других языках


- [de] Castries (Hérault)

[en] Castries, Hérault

Castries (French pronunciation: [kastʁi] (listen); Occitan: Càstrias) is a commune in the Hérault department in southern France.

[fr] Castries (Hérault)

Castries [kas.tʁi] (en occitan Càstrias ['kas.trjɔs]) est une commune française située dans l'est du département de l'Hérault en région Occitanie.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии