world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Villeveyrac (okzitanisch: Vilamanda) ist ein Ort und eine südfranzösische Gemeinde mit 3859 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Hérault in der Region Okzitanien.

Villeveyrac
Vilamanda
Villeveyrac (Frankreich)
Villeveyrac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hérault (34)
Arrondissement Montpellier
Kanton Mèze
Gemeindeverband Bassin de Thau
Koordinaten 43° 30′ N,  36′ O
Höhe 12–255 m
Fläche 37,26 km²
Einwohner 3.859 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 104 Einw./km²
Postleitzahl 34560
INSEE-Code
Website http://villeveyrac.fr/

Villeveyrac – Ortsansicht

Lage


Das Runddorf (Circulade) Villeveyrac liegt auf einem Hügel in einer Höhe von etwa 75 Metern ü. d. M. etwa 29 Kilometer (Fahrtstrecke) südwestlich von Montpellier bzw. knapp 44 Kilometer nordöstlich von Béziers. Die Hafenstadt Sète ist etwa 20 Kilometer in südlicher Richtung entfernt; das Runddorf Balaruc-le-Vieux liegt auf dem Weg dorthin. Zwei weitere Circulades (Saint-Pons-de-Mauchiens und Saint-Pargoire) befinden sich etwa sieben Kilometer nordwestlich.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1968197519821990199920062017
Einwohner1609161816861842221127583795

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verdoppelte sich die Einwohnerzahl von etwa 1.000 auf ca. 2.200; danach stieg sie bis auf etwa 2.750 Personen an. Die Reblauskrise und die fortschreitende Mechanisierung der Landwirtschaft führten zu deutlichen Einbrüchen – so lag die Einwohnerzahl von den 1950er bis 1980er Jahren nur bei etwa 1.600. Aufgrund der relativen Nähe zu den Großstädten Montpellier und Béziers und den auf dem Lande deutlich niedrigeren Immobilienpreisen ist in den letzten Jahren wieder ein deutlicher Anstieg der Bevölkerungszahlen zu verzeichnen.


Wirtschaft


In früheren Zeiten lebten die Bewohner des Ortes als weitgehende Selbstversorger von der Landwirtschaft, wobei neben Getreide auch Wein und Oliven angebaut wurden. Daneben betrieb man ein wenig Viehzucht (Schafe, Schweine, Hühner etc.). Wie in vielen Orten des Languedoc dominierte im 19. Jahrhundert der Weinbau; die örtliche Winzergenossenschaft vermarktet den hier produzierten Wein über die Appellationen Languedoc, Pays d’Herault und Pays d’Oc. Wegen der Absatzkrise von französischem Wein wird jedoch nur noch auf etwa der Hälfte der landwirtschaftlichen Flächen Weinbau betrieben; auf der anderen Hälfte werden wieder Getreide (Weizen, Mais) und Sonnenblumen angebaut.

Im Nordosten der Gemeinde wird seit 1873 eine Bauxitmine betrieben.[1]


Geschichte


Römische oder gallorömische Ursprünge des Ortes sind nicht belegt. Südlich des heutigen Ortes lag der alte Ort Veyrac, in welchem ein zum Teil aus westgotischer Zeit stammendes Gräberfeld entdeckt wurde. In einem Testament des Jahres 990 wird der Ort als Villa Vairago bezeichnet. Im Jahr 1138 erfolgte die Gründung eines Benediktinerklosters durch Raimund I. Trencavel, den Vizegrafen von Beziers, das jedoch schon wenige Jahre später (1145) in ein Zisterzienserkloster umgewandelt wurde. In diese Zeit dürften auch die Anfänge der Circulade fallen, die zur Grundherrschaft (seigneurie) der Abtei von Valmagne gehörte.


Sehenswürdigkeiten


Église Notre-Dame-de-l'Assomption
Église Notre-Dame-de-l'Assomption


Commons: Villeveyrac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lisa Caliste; Ondine Vièque-Vigier: Patrimoine Industriel de l'Hérault. Lyon 2014, S. 66.
  2. Ancienne abbaye de Sainte-Marie de Valmagne, Villeveyrac in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Villeveyrac

[en] Villeveyrac

Villeveyrac (French pronunciation: ​[vilveʁak]; Occitan: Vilamanda) is a commune in the Hérault department in the Occitanie region in southern France.

[es] Villeveyrac

Villeveyrac es una población y comuna francesa, situada en la región de Occitania, departamento de Hérault, en el distrito de Montpellier y cantón de Mèze.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии