world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Castaignos-Souslens ist eine französische Gemeinde mit 409 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Dax und zum Kanton Coteau de Chalosse.

Castaignos-Souslens
Castaignos-Souslens (Frankreich)
Castaignos-Souslens (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Landes (40)
Arrondissement Dax
Kanton Coteau de Chalosse
Gemeindeverband Coteaux et Vallées des Luys
Koordinaten 43° 35′ N,  39′ W
Höhe 45–146 m
Fläche 7,67 km²
Einwohner 409 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 53 Einw./km²
Postleitzahl 40700
INSEE-Code

Pfarrkirche Saint-Jean-Baptiste

Die Herkunft des Namens ist nicht vollständig geklärt. Castaignos könnte eine Ableitung des lateinischen Worts castanea (deutsch Kastanienbaum) zusammen mit dem Diminutiv -olu sein. Andererseits soll einer Legende nach der General Agnos der Armee Hannibals hier einen Zwischenaufenthalt eingelegt haben. Er soll ein Lager auf den Hügeln über dem Tal des Luy de France eingerichtet haben, das castel d’Agnos genannt worden sein soll. Der Name Souslens, ein früheres Toponym war Souslenx, kommt aus dem okzitanischen Sou (deutsch Sonne), eine Bezeichnung für einen sonnigen Ort.[1]

Die Einwohner werden Castaignossais und Castaignossaises genannt.[2]


Geographie


Castaignos-Souslens liegt ca. 40 km südöstlich von Dax im Landstrich der Chalosse der historischen Provinz Gascogne an der südlichen Grenze zum benachbarten Département Pyrénées-Atlantiques.

Umgeben wird Castaignos-Souslens von den Nachbargemeinden:

Momuy
Nassiet
Marpaps
Argelos
Sault-de-Navailles
(Pyrénées-Atlantiques)
Beyries

Castaignos-Souslens liegt im Einzugsgebiet des Flusses Adour.

Der Luy de France markiert die nördliche Grenze zur Nachbargemeinde Momuy.

Der Ruisseau de Cazau, auch Ruisseau de Cacareyt genannt, und der Ruisseau d’Hardy, auch Ruisseau de Marpaps genannt, sind Nebenflüsse des Luy de Béarn und entspringen auf dem Gebiet der Gemeinde.[3]


Geschichte


1831 haben sich die Gemeinden Castaignos und Souslens zur neuen Gemeinde Castaignos-Souslens vereinigt. Sie befanden sich zwischen den natürlichen Grenzen Luy de France und Luy de Béarn, und entsprechend gehörten sie in ihrer Geschichte zu Frankreich oder zum Béarn. Erst seit der Neuordnung der Territorien zu Beginn der Französischen Revolution gehört Castaignos-Souslens definitiv zu den Landes. Die Route nationale 133, die heutige Route départementale 933, durchquert die Gemeinde. Die Demarkationslinie zwischen der besetzten und der unbesetzten Zone im Zweiten Weltkrieg lag genau auf diesem Abschnitt der Nationalstraße und teilte somit die Gemeinde während der deutschen Besetzung Frankreichs. Dieser Zeitraum hat deshalb tiefe Spuren im Gedächtnis der Bewohner hinterlassen.[1]


Einwohnerentwicklung


Nach dem Zusammenschluss der beiden Gemeinden Castaignos und Souslens wohnten rund 520 Personen in der neuen Gemeinde. In der Folgezeit sank die Größe der Gemeinde bei kurzen Erholungsphasen bis zu den 1940er Jahren auf rund 260 Einwohner, bevor eine moderate Wachstumsphase einsetzte, die heute noch andauert.

Jahr196219681975198219901999200620102019
Einwohner279277276263316358358396409
Bis 1841 nur Einwohner von Castaignos, ab 1846 von Castaignos-Souslens
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 2006,[4] INSEE ab 2010[5]

Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur


Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Gemeinde. Der Tourismus wird unterstützt durch das Angebot von mehreren Ferienwohnungen.[1]

Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2015[9]
Gesamt = 31

Bildung


Die Gemeinde verfügt über eine öffentliche Grundschule mit 39 Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2017/2018.[10]


Verkehr


Castaignos-Souslens ist erreichbar über die Routes départementales 13, 338, 346, 376 und 933S, der ehemaligen Route nationale 133.


Persönlichkeiten


Jean Félicité Maurice Cazenave, geboren am 25. Februar 1868 in Castaignos-Souslens, gestorben am 8. August 1945, war Soldat der Marine, am 16. August 1923 zum Konteradmiral ernannt.[11]



Commons: Castaignos-Souslens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Castaignos-Souslens (fr) Conseil régional d’Aquitaine. Archiviert vom Original am 9. September 2016. Abgerufen am 26. Februar 2018.
  2. Landes (fr) habitants.fr. Abgerufen am 26. Februar 2018.
  3. Ma commune : Castaignos-Souslens (fr) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 26. Februar 2018.
  4. Notice Communale Castaignos-Souslens (fr) EHESS. Abgerufen am 26. Februar 2018.
  5. Populations légales 2015 Commune de Castaignos-Souslens (40069) (fr) INSEE. Abgerufen am 26. Februar 2018.
  6. église paroissiale Saint-Jean-Baptiste (fr) Ministerium für Kultur und Kommunikation. Abgerufen am 26. Februar 2018.
  7. le mobilier de l’église paroissiale Saint-Jean-Baptiste (fr) Ministerium für Kultur und Kommunikation. Abgerufen am 26. Februar 2018.
  8. verrière : le Sacré-Coeur entre saint Jean-Baptiste et saint Michel (baie 0) (fr) Ministerium für Kultur und Kommunikation. Abgerufen am 26. Februar 2018.
  9. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Castaignos-Souslens (40069) (fr) INSEE. Abgerufen am 26. Februar 2018.
  10. École élémentaire (fr) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 26. Februar 2018.
  11. Jean Félicité Maurice CAZENAVE (1868–1945) (fr) Jean-Christophe Rouxel. Abgerufen am 26. Februar 2018.

На других языках


- [de] Castaignos-Souslens

[en] Castaignos-Souslens

Castaignos-Souslens is a commune in the Landes department in Nouvelle-Aquitaine in southwestern France.[3]

[fr] Castaignos-Souslens

Castaignos-Souslens est une commune du sud-ouest de la France, située dans le département des Landes (région Nouvelle-Aquitaine).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии